47 Schützinnen und Schützen haben am Königschießen der Adlerbergschützen Herkheim teilgenommen. Dabei gab es ein Ergebnis, das im Verein noch nie zuvor vorgekommen ist.
Mit dem Lichtgewehr wurde ein Schülerkönig herausgeschossen, Levin Schmidt war der glückliche Gewinner. Er schoss einen 257,8-Teiler, ihm folgten Emma Frisch mit einem 380,4-Teiler und Victoria Schwarz mit einem 631,5-Teiler. Dann war die Jugend an der Reihe. Die Plakette für das beste Blattl 2024 holte sich Cassandra Pur mit einem 5,8-Teiler, vor Stefanie Ulrich (6,8-Teiler) und Laura Steinmeyer (7,0-Teiler). Beim Vereinsmeister der Jugend gewann dann Laura Steinmeyer (355 Ringe) vor Cassandra Pur (327 Ringe) und Stefanie Ulrich (325 Ringe).
Zwei weitere Pokale der Jugend verteilten sich wie folgt: Beim Blattl schlug wiederum Artur Rudi mit einem 111,0-Teiler zu. Zweite wurde Elisa Strauß mit einem 172,6-Teiler, Drittplatzierte Laura Steinmeyer mit einem 187,5-Teiler. Den zweiten Pokal gewann Laura Steinmeyer mit einer 94er-Serie, gefolgt von Cassandra Pur mit einer 90er-Serie und Stefanie Ulrich mit einer 88er-Serie. Identisch war die Reihenfolge bei der DSB-Wertung, wo eine gute Serie und ein gutes Blattl kombiniert werden und in Punkten (niedrigste Punktzahl gewinnt) folgende Ergebnisse hervorbrachten 83,3 / 92,7 / 125,0. Ein Trainingsmeister bei der Jugend/Schüler-Klasse wurde ebenfalls gekürt. Mit 36 von 40 Trainingseinheiten war Artur Rudi der Fleißigste. Elisa Strauß kam auf 34 und Stefanie Ulrich auf 31 Übungseinheiten.
Königsschießen: Ehepaar räumt in Herkheim ab
Somit war die Schützenklasse an der Reihe. Mit der Luftpistole gab es zwei Gewinner in drei Wettbewerben. Tobias Lang gewann den Luftpistolen-Pokal mit einem 103,7-Teiler vor Dominik Schwarz (214,0-Teiler) und Manfred Schwarz (242,8-Teiler). Ebenso wurde er Luftpistolen-Vereinsmeister mit 344 Ringen, vor den Schwarz-Brüdern Steffen und Dominik mit 336 beziehungsweise 330 Ringen.
Das Jahresblattl Luftpistole ging mit einem 11,4-Teiler ging an Dominik Schwarz vor Tobias Lang. Zwei Aufgelegt-Schützen Richard Göggerle (359 Ringe) und Stephan Tischinger (346 Ringe) machten es unter sich aus, wer der Bessere ist. Mit Spannung erwartet wurde die Bekanntgabe des Schützenkönigs 2025. Thomas Gnändiger schoss einen 5,0-Teiler und wurde Schützenkönig vor seiner Frau Martina Gnändiger, die mit einem 8,6-Teiler Vizekönigin wurde. Dritte wurde Brigitte Graf mit einem 13,7-Teiler. (AZ)
Die weitere Platzierungen in der Schützenklasse:
- Jahresblattl: 1. Franziska Schwarz, 3,5-Teiler; 2. Carmen Frisch, 3,6-Teiler; 3. Erich Graf, 7,2-Teiler
- Vereinsmeister Damen: 1. Carmen Frisch, 378 Ringe; 2. Natalie Rehle, 373 Ringe, 3. Sabine Graf, 372 Ringe
- Vereinsmeister Herren: 1. Nico Graf, 379 Ringe, 2. Tim Gnändiger, 358 Ringe, 3. Steffen Schwarz, 357 Ringe
- Pokal 1: 1. Michaela Tischinger, 50er-Serie, 2. Sabine Graf, Natalie Rehle, Carmen Frisch alle 49er-Serie
- Vereinsmeister Herren: 1. Nico Graf, 379 Ringe, 2. Tim Gnändiger, 358 Ringe, 3. Steffen Schwarz, 357 Ringe
- Pokal 1: 1. Michaela Tischinger, 50er-Serie, 2. Sabine Graf, Natalie Rehle, Carmen Frisch alle 49er-Serie
- Pokal 2: 1. Tim Gnändiger, 51,3er-Serie; 2. Nico Graf, 50,6er-Serie; 3. Carmen Frisch, 49er-Serie
- Pokal 3: Michaela Tischinger, 14,3-Teiler; 2. Manfred Schwarz, 32,0-Teiler; 3. Sabine Graf, 45,9-Teiler
- Pokal 4: 1. Carmen Frisch, 8,5-Teiler; 2. Natalie Rehle, 33,6-Teiler, 3. Uwe Kirsch, 57,9-Teiler
- DSB-Wertung: 1. Carmen Frisch, 16,2 Punkte; 2. Natalie Rehle, 38,0 Punkte; 3. Michaela Tischinger 52,4 Punkte
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden