Es sieht sehr gut aus für die Fußball-Damen des TSV Nördlingen in der Bezirksliga: Nach dem jüngsten 3:0-Sieg gegen den TSV Bissingen stehen die Rieserinnen weiter auf Platz eins, punktgleich mit dem SV Thierhaupten, gegen den man den direkten Vergleich aber gewonnen hat. Zwei Spiele stehen noch aus, von denen der TSV eines kampflos gewinnen wird, denn zum Derby bei der SG Maihingen/Deiningen müssen die TSV-Damen gar nicht.
Der SG werden nämlich am Wochenende wegen Verletzungen und zahlreicher Abwesenheiten die Spielerinnen fehlen, die Partie ist abgesagt. Somit müssen die TSVlerinnen nur noch ihr letztes Heimspiel gegen Ehekirchen gewinnen, um die Meisterschaft perfekt zu machen.
Frauenfußball-Bezirksliga: Bissingen ohne Chance beim TSV Nördlingen
TSV 1861 Nördlingen – TSV Bissingen 3:0 (3:0). Den ersten Torschuss der einseitigen Partie gab Resi Gnugesser schon in der vierten Minute ab. Auch Alica Böhnle zeigte ihre Schusskraft, überhaupt glänzte die Kirchheimerin im TSV-Dress mit enormem Zug zum Tor. Eine Eckballserie ging dem 1:0 voraus. Gnugesser brachte den Ball ins Zentrum, wo Katja Fischer per Kopfball die Führung erzielte (13.). Mit den Fingerspitzen lenkte die stärkste Gästespielerin, Torfrau Luisa Sporer, einen Linksschuss von Böhnle toll zur Ecke ab.
Die Missachtung der Rückpassregel war ausschlaggebend für das 2:0. Den indirekten Freistoß im Strafraum legte Jana Schneid exakt auf und wieder Fischer stellte mit einem Flachschuss ins Eck auf 2:0 (21.). Gnugesser visierte die Latte an (33.), ehe Böhnle und Antonia Kawan an Sporer scheiterten (34./35.). Die eingewechselte Lisa Kutzsch hatte einen Einstand nach Maß, denn einer ihrer ersten Ballkontakte landete krachend im rechten oberen Torwinkel zum 3:0 (36.). Der erste Bissinger Torschuss kam von Anna Lena Gerstetter, die zentral auf TSV-Keeperin Mia Schneider zielte (43.). Das Spiel auf ein Tor ging im zweiten Abschnitt weiter. Chancen, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben, gab es genug, doch Viktoria Leitner (63.) und Jana Schneid ließen sie aus (84.). Zum Spielende hatte Kawan mehrere Szenen, doch ein weiterer Treffer gelang nicht mehr. „Wir agierten von Beginn an hoch konzentriert, machten schöne Tore und siegten gegen unseren Derby-Angstgegner am Ende hochverdient“, so TSV-Trainer Andreas Schröter. Zuschauer: 70. (schra)
Wechingen/Alerheim glänzt mit zwei Siegen unter der Woche
SG Wechingen/Alerheim – SG Maihingen/Deiningen 2:1 (0:0). Einen starken Saisonendspurt legt die SG Wechingen/Alerheim derzeit hin. Schon vorige Woche wurde die SG Maihingen/Deiningen im Derby mit 2:1 bezwungen, was Wechingen/Alerheim den Klassenerhalt sicherte. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen von Beginn an ein intensives Spiel. Erste offensive Akzente setzte Jana Fälschle mit einem Freistoß am Tor vorbei (9.). Vier Minuten später vergab die SG Maihingen/Deiningen eine Großchance trotz mehrfacher Abschlussversuche. Wechingens Pia Wagner, Maja Heißler und Sarah Baumann prüften in der Folge die gegnerische Torhüterin ebenso wie Lisa Koukol und Navina Brendle-Ritzal auf der anderen Seite.
In der 72. Minute setzte sich Sarah Baumann stark im Strafraum durch und legte quer auf Monja Bissinger, die zum 1:0 für Wechingen/Alerheim einschob. Doch bereits zwei Minuten später stellte Lisa Koukol mit einem platzierten Schuss den 1:1-Ausgleich für Maihingen/Deiningen her. Beide Teams wollten den Sieg, doch die entscheidende Szene gehörte erneut der SG Wechingen/Alerheim: In der 86. Minute setzte sich Diana Bissinger energisch durch, Sarah Baumann blieb hartnäckig und Melanie Bengesser nutzte die Gelegenheit zum 2:1. In den Schlussminuten warf Maihingen/Deiningen noch einmal alles nach vorne, doch die Defensive der Gastgeberinnen hielt stand. Zuschauer: 120.
Wechingen/Alerheim lässt gegen Baiershofen nichts anbrennen
SG Wechingen/Alerheim – SV Grün-Weiß Baiershofen 5:0 (0:0). Vergangenen Mittwoch hatte Wechingen/Alerheim das Nachholspiel gegen Baiershofen zu bestreiten. Die ersten 45 Minuten spielten sich hauptsächlich im Mittelfeld ab, mit vielen Zweikämpfen und beiderseits ohne klare Torchancen. Durch mehr Laufbereitschaft und Spielwitz wurde es nach der Pause besser. Eine Hereingabe von Diana Bissinger kam zur freistehenden Anika Leinfelder, nur ein Handspiel einer Baiershofnerin verhinderte die Wechinger Führung. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jana Fälschle souverän (46.).
Wenig später folgten das 2:0 durch Sarah Schröppel, die aus spitzem Winkel traf (50.), und das 3:0, ein 25-Meter-Schuss von Fälschle (59.). Einzelne Bemühungen der Gäste wurden früh unterbunden. Sarah Baumann sorgte mit einer Bogenlampe unter die Latte für das 4:0 (69.), das 5:0 erzielte Melanie Bengesser aus der Distanz. Durch weitere Chancen von Monja Bissinger, Luisa Herdle, und Baumann hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Zuschauer: 44. (sgwa)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden