Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Goldmedaillen für Poggen-Teams: Erfolgreicher Auftritt beim Boccia-Franken-Cup

Inklusionssport

Goldmedaillen für Poggen-Teams bei Boccia-Wettbewerb

    • |
    • |
    • |
    Das erfolgreiche Boccia-Team der Poggen beim Franken-Cup in Neuendettelsau.
    Das erfolgreiche Boccia-Team der Poggen beim Franken-Cup in Neuendettelsau. Foto: Angelina Ebel

    Beim vierten Boccia-Franken-Cup in Neuendettelsau haben auch wieder Sportlerinnen und Sportler der „Poggen“ (Region Polsingen/Oettingen/Gunzenhausen) teilgenommen. Insgesamt waren es etwa 70 Spielerinnen und Spieler, die als Doppel gegeneinander antraten. Bei den Doppel-Teams gab es auch ein paar sogenannte „Unified-Partner“. Das sind Spieler ohne Behinderung, die mit antreten. Nach zwei Spielen pro Doppel gab es eine Mittagspause, bei der sich die Spieler und Helfer stärken konnten.

    Danach ging es weiter bis in die Finalrunden. Es gab sechs Leistungsgruppen, in denen die Doppel-Teams je nach Klassifizierung eingeteilt wurden. Herausragend gute Spiele lieferten die „Poggen“-Doppel mit Denise Ohlrich und Bennet Ebel sowie Fatima Seinil und Daniela Beyerle. Beide Teams waren aufgrund der tollen Klassifizierung in der ersten Leistungsgruppe und zeigten ihr Können. Bennet Ebel ist mit nur acht Jahren der jüngste Unified-Partner, den die „Poggen“ je hatten und hat in seinem ersten Wettkampf alles gegeben. Sehr erfolgreich mit zwei Goldmedaillen waren die Doppel um Franka Gerstmeyr mit Uwe Bielert und Andrea Heubl mit Kerstin Weiss.

    Poggen bei Boccia-Turnier in Neuendettelsau: Die Platzierungen im Überblick

    Am Ende haben sich die Poggen folgende Plätze erspielt: (Leistungsgruppe 1) Herbert Krasic und Sven Tuma Platz vier, Denise Ohlrich und Bennet Ebel Platz fünf sowie Fatima Seinil und Daniela Bayerle Platz sechs; (Leistungsgruppe 3) Lisa Schindler und Christina Völklein Platz zwei; (Leistungsgruppe 4) Heidi Homanner und David Meister Platz drei sowie Martin Mayer und Sabine Söder Platz vier; (Leistungsgruppe 5) Franka Gerstmeyr und Uwe Bielert Platz eins; (Leistungsgruppe 6) Kerstin Weiss und Andrea Heubl Platz eins, Christina Vogt und Stefan Janik Platz drei.

    Der Franken-Cup war ein wichtiger Test vor dem großen Höhepunkt des Jahres: den Bayerischen Spielen von Special Olympics im Juli in Erlangen. Gestärkt mit diesen guten Ergebnissen gehen die Poggen jetzt in die finale Trainingszeit, um dann im Juli in Topform an den Start zu gehen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden