Startseite
Icon Pfeil nach unten
Nördlingen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Transfers im Amateurfußball: Wechsel, Rückkehrer und Karriereenden im Donau-Ries

Fußball

Vom SCN/B nach Deiningen, Veränderungen in Donauwörth

    • |
    • |
    • |
    Im Landkreis Donau-Ries stehen schon einige Wechsel fest.
    Im Landkreis Donau-Ries stehen schon einige Wechsel fest. Foto: Alexander Kaya (Symbolbild)

    Kaum ist die Fußball-Saison auch im Amateurbereich beendet, schon beginnt eine rege Vereinswechseltätigkeit. Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Das offizielle Spieljahr beginnt immer am 1. Juli. Die Transferperiode I läuft von 1. Juli bis 31. August. Transferperiode II liegt im Winter von 1. bis 31. Januar. Wer als Amateurfußballer und Amateurfußballerin im Sommer den Verein wechseln möchte, muss sich bis zum 30. Juni abmelden. Wir fassen die bereits bekannten Wechsel zusammen, weitere werden sicherlich noch folgen.

    Von der SpVgg Minderoffingen zum Bezirksliganeuling FC Maihingen wechselt Bernd Wolf. Der 29-jährige Mittelfeldspieler hat bislang zwar nie höher als Kreisklasse gespielt, dennoch ist ihm der Sprung zwei Klassen höher zuzutrauen. Zwei seiner torgefährlichsten Spieler verliert Kreisligist TSV Hainsfarth: Der 24-jährige Elias Leberle (elf Saisontore) kehrt zum SV Schwörsheim/Munningen zurück. Abgang Nummer zwei ist David Beck (22) der zum mittelfränkischen Bezirksligisten SV Alesheim wechselt.

    Wechsel im Landkreis Donau-Ries: Veränderungen beim SCN/B, Donauwörth, Oberndorf

    Julian Schuster (28) wechselt vom SC Tapfheim nach Remshalden. Seit 2019 spielt er beim SCT. Neues auch bei der SpVgg Deiningen: Jakob Schichl (30), der zuletzt seinen Spielerpass beim SC Nähermemmingen/Baldingen hatte, kommt zurück zum Heimatverein. Aus der eigenen Jugend rückt Torwart Johannes Hahn (18) nach und zum SV Kirchheim/Dirgenheim wechselt der 24-jährige Reservespieler Fabian Egetemeyr.

    Gleich drei Spieler des VfB Oberndorf verkündeten ihr Karriereende: Bernhard Gayr (38), Alexander Korber (26) und Sebastian Hieger (31). Einiges tut sich beim TKSV Donauwörth: Emre Yildirim (30) kehrt nach einer Saison beim VfR Foret wieder zurück. Ebenfalls zuletzt beim VfR Foret spielte Sergen Arslan (28). Alessandro Castiglione und Torwart Gaetano Castiglione (28) wechseln vom FC Langweid zum TKSV. Berkant Demiral (21) hat ein Zweitspielrecht; sein Stammverein ist der SV Wörnitzstein-Berg.

    Jona Maile verlässt den TSV Nördlingen

    Auch der FC Donauried meldet einige personelle Veränderungen: Samuel Thurian (20) wechselt vom TSV Bissingen zum FCD. Aus der eigenen Jugend rücken Tobias Hartmann, Moritz Ahle (18) und Sandro Wörle (19) nach. Fabian Böhm spielte zuletzt in der Jugend der SG Donau-Kesseltal. Ihre aktive Laufbahn beenden Florian Waller (33) und Lukas Scherer (28).

    Tolgahan Canli wechselt vom SC Wallerstein II zur SG Marktoffingen II. Dort spielte er bereits von 2018 bis 2022 und seitdem in Wallerstein. Die SG Flotzheim meldet zwei Neuzugänge: Aus der eigenen Jugend (JFG Jura) rückt Leon Roßkopf (18) nach und nahezu ausschließlich in der zweiten Mannschaft des SV Donaumünster-Erlingshofen spielte zuletzt Abwehrspieler Anton Strehle. Robin Gebhardt wechselt vom FC Gundelfingen zur U17 des TSV Nördlingen. Jona Maile verlässt nach zwei Jahren den TSV Nördlingen und wechselt zum SV Lauchheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden