Als vor geraumer Zeit die EnBW ODR angekündigt hatte, sie wolle im Raum Nördlingen große Freiflächen-Photovoltaikanlagen bauen, stieß dies allenthalben auf positive Resonanz. Zum einen bei den Landwirten, denen der Energieversorger großzügige Pachteinnahmen für deren Grundstücke in Aussicht stellte. Andererseits bei der Bevölkerung, die sich im Rahmen einer Bürgerenergie-Genossenschaft an dem Großprojekt beteiligte und die Energiewende vor Ort aktiv mitgestalten könnte.
Nördlingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden