
Zu schnell geflogen - Taube in 30er-Zone geblitzt

In Bocholt wurde eine Taube wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt worden. Seit die Geschichte publik ist, kann sich die Stadt vor Anfragen kaum retten.
Eine wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzte Taube hat der Stadt Bocholt einen Ansturm über die sozialen Netzwerke gebracht. Die Stadt hatte in der vergangenen Woche ein Blitzerfoto des Tieres auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht.
Seitdem kann sich die städtische Pressestelle vor Anfragen kaum retten, wie ein Mitarbeiter am Dienstag sagte. Statt der vorgeschriebenen 30 Kilometer pro Stunde war das Tier laut Mitteilung mit Tempo 45 vor den mobilen Radarwagen der Stadt geflattert.
25 Euro Verwarnungsgeld kostet die Geschwindigkeits-Überschreitung der Taube

Passiert sei das Ganze bereits im Februar. Aber die Auswertung der Bilder habe ein paar Tage gedauert, erklärte die Stadt. Nach Abzug der Toleranz von 3 km/h sei die rasende Taube noch immer um 12 km/h zu schnell gewesen, rechnete die Stadt vor. Fällig sei damit ein Verwarnungsgeld von 25 Euro. Entscheidend für den Auslöser sei die Bewegung des Tieres gewesen, erklärte der Sprecher der Stadt. (dpa)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.