
"Game of Thrones", Staffel 7, Folge 4: Daenerys schlägt zurück

Bei "Game of Thrones" herrscht endgültig Krieg: In Folge 4 von Staffel 7 mit dem Titel "Kriegsbeute" will Daenerys zurückschlagen, nachdem sie wichtige Verbündete verloren hat.
Hinweis: Diese Vorschau enthält leichte Spoiler.
"Game of Thrones" geht dem Ende entgegen - wenn Staffel 8 wie angekündigt nur sechs Folgen umfasst, sind insgesamt nur noch zehn Episoden übrig. Folge 4 von Staffel 7 ist auch noch die bisher kürzeste Folge der Serie. Nach Angaben von HBO läuft "Kriegsbeute" nur 50 Minuten.
Viel passieren kann natürlich trotzdem. In der vergangenen Woche wurde schließlich in nur wenigen Minuten Sendezeit eines der großen Häuser von Westeros ausgelöscht. Cersei hat Daenerys mit Olenna Tyrell eine weitere Verbündete genommen. Für die Mutter der Drachen ist das schmerzhaft - sie kapituliert aber nicht, sondern holt zum Gegenschlag aus.
Game of Thrones: Daenerys schlägt zurück
In Folge 4 von Staffel 7 hat Daenerys genug von den Plänen und Strategien, mit denen Tyrion ihr zur Macht verhelfen wollte - schließlich sind alle gescheitert: Ellaria Sand und Asha Graufreud wurden gefangen, Olenna Tyrell ist tot und "Grauer Wurm" wurde auf Casterlystein festgesetzt.
"Ich bin am verlieren", beklagt Daenerys - und holt zum Gegenschlag aus. Eigentlich wollte sie nicht den Weg der rohen Gewalt gehen, doch die Rückschläge haben das geändert. Und so setzt sie jetzt mehr auf ihre Drachen.
Gleichzeitig wird Jon Schnee für Daenerys auf einmal sehr wichtig. Bei ihrem ersten Gespräch mit ihm hatte sie noch mächtige Verbündete in Westeros. Durch deren Wegfall ist eine Allianz mit Jon für sie wichtiger denn je. Es bahnt sich ein mächtiges neues Bündnis an.
Staffel 7, Folge 4 von "Game of Thrones": Mehr Eindrücke zu "Kriegsbeute" im Teaser-Trailer
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
sge
Die Diskussion ist geschlossen.