Seit 2003 ist Sandra Maischberger ein fester Teil im ARD-Abendprogramm. In ihrer gleichnamigen Polit-Talkshow „Maischberger“ lädt sie regelmäßig Gäste zu sich ins Studio ein. Die Sendung bietet eine Plattform für Diskussionen. Dabei sind regelmäßig Menschen aus den Bereichen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und aus der Medienlandschaft. In jeder Ausgabe geht es um ein oder zwei zentrale Themen, diese drehen sich meist um aktuelle politische Entwicklungen, gesellschaftliche Debatten und internationale Ereignisse.
Welche Gäste waren gestern Abend im Studio? Wie lautete das Thema? Und gibt es eine Wiederholung? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um die Ausgabe vom 21.5.25 finden Sie in diesem Artikel.
„Maischberger“: Gäste gestern am 21.5.25
Wie in jeder Ausgabe ist die Gästeliste breit gefächert. Auch gestern Abend waren im Studio Vertreter aus den verschiedensten Bereichen. Kommentiert wurde die Sendung von Pinar Atalay, Robin Alexander und Melanie Amann.
- Jens Spahn (CDU): Vorsitzender der Unionsfraktion und ehemaliger Gesundheitsminister
- Johannes Varwick: Politikwissenschaftler und Professor für Internationale Beziehungen
- Katrin Göring-Eckardt (Die Grünen): langjährige Fraktionsvorsitzende
- Pinar Atalay: Moderatorin RTL Aktuell/RTL Direkt
- Robin Alexander: stellvertretender Chefredaktuer Die Welt
- Melanie Amann: stellvertretende Chefredakteurin Der Spiegel
Themen bei „Maischberger“ gestern am 21.5.25
In den vergangenen Wochen hat es immer wieder Gespräche zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und Russlands Präsidenten Wladimir Putin gegeben. Diese sorgen weltweit für Aufmerksamkeit und Diskussionen. Auch in der gestrigen Folge wurde dieses Thema aufgegriffen. Die langjährige Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt von den Grünen und Politikwissenschaftler und Professor für internationale Beziehungen Johannes Varwick äußerten sich ebenfalls. Es stand die Frage im Raum: Was bringen Trumps Gespräche mit Putin?
Im Studio war ebenfalls Jens Spahn, Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag. Er sprach über die Frage, ob Union und SPD ohne Streit regieren können. Im Gespräch betonte er: „Die gemeinsame Aufgabe der Union und SPD ist es, Probleme zu lösen und so die AfD zu halbieren.“
„Maischberger“ gestern: Übertragung im TV und Live-Stream
Die Sendung „Maischberger“ lief gestern am 21. Mai 2025 zur gewohnten Sendezeit um 22.50 Uhr in der ARD. Wer die Diskussion nicht im TV verfolgen konnte, hatte die Möglichkeit, sie zeitgleich im offiziellen Live-Stream des Senders zu verfolgen.
„Maischberger“: Wiederholung im TV und in der Mediathek
Falls Sie die Sendung am Abend verpasst haben, ist das kein Problem. Die Ausgabe mit der Ordnungsnummer 879 wird mehrfach wiederholt und kann auch im regulären TV-Programm der ARD nachträglich gesehen werden. Hier finden Sie die jeweiligen Sendetermine der gestrigen Folge:
- Donnerstag, 22.5.25, 3.15 Uhr: ARD
- Donnerstag, 22.5.25, 20.15 Uhr: tagesschau24
- Freitag, 23.5.25, 00.20 Uhr: 3sat
Zusätzlich zur regulären TV-Ausstrahlung gibt es die Möglichkeit, die aktuelle Folge sowie vergangene Ausgaben in der ARD-Mediathek nachträglich zu streamen.
Talkshow „Maischberger“: Sendetermine der nächsten Folgen
„Maischberger“ ist in der Regel montags, dienstags und mittwochs am späten Abend im Ersten zu sehen. Da die genauen Sendezeiten variieren können, lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Programmhinweise. Eine Übersicht kommender Sendetermine steht hier für Sie bereit:
- Montag, 26.05.2025, 22:35 Uhr
- Dienstag, 27.05.2025, 22:50 Uhr
- Mittwoch, 28.05.2025, 22:50 Uhr
- Montag, 02.06.2025, 22:20 Uhr
- Dienstag, 03.06.2025, 22:40 Uhr
- Mittwoch, 04.06.2025, 22:50 Uhr
- Montag, 16.06.2025, 22:30 Uhr
- Dienstag, 17.06.2025, 22:50 Uhr
- Mittwoch, 18.06.2025, 22:50 Uhr
- Montag, 23.06.2025, 22:50 Uhr
- Dienstag, 24.06.2025, 22:50 Uhr
- Mittwoch, 25.6.2025, 22.50 Uhr
- Montag, 30.6.2025, 22.30 Uhr
- Dienstag, 1.7.2025, 22.50 Uhr
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden