Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Nässe: Regen lässt die Pegelstände steigen

Nässe

Regen lässt die Pegelstände steigen

    • |
    • |
    • |
    In Hessen bleibt es nass. (Archivild)
    In Hessen bleibt es nass. (Archivild) Foto: Patrick Pleul/dpa

    Nach den Regentagen wird es in Hessen endlich trockener. In der Nacht zum Freitag gibt es laut Deutschem Wetterdienst nur noch zeitweise Schauer. Am Freitag wird es dann tatsächlich heiter bis wolkig und es bleibt meist niederschlagsfrei. Die Höchsttemperaturen liegen bei 10 bis 14 Grad, in Hochlagen um 7 Grad.

    Die Freude währt aber nur kurz, denn am Samstagabend kommt im Süden schon wieder neuer Regen. Seit Mittwochvormittag fielen in der Westhälfte Hessens gebietsweise Regenmengen von 30 bis 50 Litern pro Quadratmeter. Das lässt die Flüsse anschwellen.

    Pegelstände steigen

    Nach den aktuellen Karten des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie sind erste Meldestufe für Hochwasser erreicht. Am Donnerstagnachmittag waren zwei Messstellen gelb, sie hatten Meldestufe eins erreicht.

    Das betraf die Wohra bei Bartenhausen (Marburg-Biedenkopf) und den Schwarzbach bei Eppstein (Main-Taunus-Kreis). Die Meldestufe eins für die Eder bei Auhammer (Waldeck-Frankenberg) wurde am Vormittag wieder zurückgestuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden