Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

ÖPNV: Zwei Züge an einem Gleis möglich

ÖPNV

Zwei Züge an einem Gleis möglich

    • |
    • |
    • |
    Mit mehr als 1.400 Zügen täglich ist der Frankfurter Hauptbahnhof ein wichtiger Knotenpunkt. (Archivbild)
    Mit mehr als 1.400 Zügen täglich ist der Frankfurter Hauptbahnhof ein wichtiger Knotenpunkt. (Archivbild) Foto: Lando Hass/dpa

    Am Frankfurter Hauptbahnhof können demnächst mehrere Züge hintereinander an einem Gleis halten. «Auf diese Weise kann der Bahnverkehr im Hauptbahnhof ab Mai 2025 insgesamt deutlich flexibler organisiert werden», kündigte die Deutsche Bahn (DB) an.

    Die Bahnsteiggleise 10, 11, 14, 15, 16 und 17 sollen in den nächsten Monaten sogenannte Zugdeckungssignale bekommen. Sie unterteilen einen Bahnsteig in mehrere Abschnitte, sodass dort statt eines langen Zuges auch zwei kürzere Züge gleichzeitig hintereinander halten und wenden können. Zudem kann ein langer Zug einfahren und am Bahnsteig in zwei kürzere Züge mit verschiedenen Zielen aufgeteilt werden. Die dafür nötigen Bauarbeiten sollen im Januar beginnen. Gebaut werden soll vorwiegend nachts, damit Reisende möglichst wenig davon spüren. Die Inbetriebnahme ist Mitte Mai 2025 geplant. Mit täglich über 1.400 Zügen ist der Frankfurter Hauptbahnhof einer der wichtigsten Verkehrsknoten im deutschen Eisenbahnnetz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden