Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten
TV
Icon Pfeil nach unten

Maybrit Illner gestern, 5.6.25: Gäste beim Thema Merz und Trump

ZDF

"Maybrit Illner": Diese Gäste diskutierten gestern über das Thema Merz und Trump

    • |
    • |
    • |
    Maybrit Illner und ihre Gäste debattierten am 5.6.25 wieder über ein aktuelles politisches Thema.
    Maybrit Illner und ihre Gäste debattierten am 5.6.25 wieder über ein aktuelles politisches Thema. Foto: ZDF/Christian Schoppe

    Die politische Talkshow "Maybrit Illner" lief gestern Abend am 5.6.25 um 22.15 Uhr mit einer neuen Ausgabe im ZDF. Hier werden nicht nur die Gäste und das Thema der Folge vorgestellt – Sie bekommen auch Infos rund um Übertragung, Wiederholung und weitere Sendetermine.

    Thema bei "Maybrit Illner" gestern am 5.6.2025

    Erstmals traf der neue Bundeskanzler Friedrich Merz auf US-Präsident Donald Trump, wobei die politischen Spannungen aktuell kaum größer sein könnten: Der Zollstreit zwischen den USA und Europa eskaliert immer weiter, die Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine stocken, und der bevorstehende NATO-Gipfel in Den Haag könnte über die Zukunft der transatlantischen Beziehungen generell entscheiden. Moderatorin Maybrit Illner diskutierte mit ihren gestrigen Gästen deshalb folgende Fragen: Kann Merz Trump besänftigen oder droht ein diplomatischer Bruch? Ohne die USA geht es nicht, aber mit ihnen auch nicht: Wie gehen die neue Regierung und ihr Kanzler mit diesem Dilemma um?

    "Maybrit Illner" gestern: Gäste am 5. Juni 2025

    Maybrit Illner hatte gestern am 5.6.25 wieder einige Gesprächspartnerinnen und -partner bei sich im Studio zu Gast. Hier ein Überblick über die gestrigen Gäste:

    • Johann Wadephul (CDU): Bundesaußenminister
    • Wolfgang Ischinger: Von 2008 bis 2022 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC), heute Präsident des MSC-Stiftungsrats
    • Adam Tooze: Wirtschaftshistoriker, Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York
    • Mariam Lau: „Die Zeit“-Journalistin, Autorin u. a.: „Merz – Auf der Suche nach der verlorenen Mitte“
    • Elmar Theveßen: Leiter vom ZDF-Studio Washington

    Wer ist Moderatorin Maybrit Illner?

    Maybrit Illner wurde am 12. Januar 1965 in Ost-Berlin geboren und wuchs dementsprechend in der DDR auf. Sie arbeitete zunächst als Journalistin beim Fernsehen der DDR. Nach der Wende gehörte sie ab 1992 zu den festen Moderatoren des ZDF-Morgenmagazins, welches sie ab 1998 leitete. Im Jahr 1999 übernahm die Journalistin und Moderatorin dann die Leitung der Talkshow "Berlin Mitte" – die ab 2007 dann nach ihr selbst in "Maybrit Illner" umbenannt wurde. Privat ist über die 60 Jahre alte Illner bekannt, dass sie in zweiter Ehe verheiratet ist.

    Übertragung von "Maybrit Illner" im Free-TV oder Live-Stream

    Die Talkshow ist in der Regel donnerstags am späten Abend im Free-TV im ZDF zu sehen. Außerdem wird auf der Seite des Senders stets eine kostenlose Übertragung im Live-Stream angeboten.

    Wiederholung der ZDF-Talkshow "Maybrit Illner"

    Wer am gestrigen Donnerstagabend keine Zeit für „Maybrit Illner“ hatte, kann die Talkshow freitags im Fernsehen auf dem Sender phoenix nachholen. Die aktuelle Folge von "Maybrit Illner" vom 5. Juni 2025 wird dort am Folgetag, dem 6.6.25, ab 15.55 Uhr als Wiederholung gezeigt. Darüber hinaus sind alle Ausgaben der Sendung nach der regulären Ausstrahlung im Fernsehen auch rund um die Uhr online in der Mediathek des ZDF abrufbar.

    "Maybrit Illner" 2025: Das sind die Sendetermine der nächsten Folgen

    Wie bereits erwähnt, ist die Talkshow "Maybrit Illner" für gewöhnlich jede Woche donnerstags von 22.15 bis 23.15 Uhr im ZDF-Programm zu sehen – abhängig von anderen Sendungen kann es aber immer wieder zu Verschiebungen kommen. Das sind die Sendetermine der nächsten Folgen:

    • 12.06.2025, 22.25 Uhr
    • 19.06.2025, 22.40 Uhr
    • 26.06.2025, 22.20 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden