Seit 2007 strahlt das ZDF die politische Gesprächssendung „Maybrit Illner“ aus. In jeder Ausgabe wird ein gesellschaftliches oder politisches Thema behandelt. Moderatorin Maybrit Illner führt durch das Format und spricht mit Gästen aus Politik, Wissenschaft, Medien sowie weiteren öffentlichen Bereichen.
Im Mittelpunkt der Sendung steht der Austausch unterschiedlicher Sichtweisen. Die eingeladenen Gäste diskutieren dabei kontroverse Fragen, die für die öffentliche Debatte von Bedeutung sind. Durch gezielte Fragen strukturiert die Moderatorin das Gespräch und sorgt für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Thema.
Gestern, am 15. Mai 2025, wurde eine neue Ausgabe von „Maybrit Illner“ ausgestrahlt. Hier finden Sie alle Infos rund um Gäste und Thema.
„Maybrit Illner“: Gast gestern am 15.5.25
Üblicherweise diskutiert Maybrit Illner in ihrer gleichnamigen ZDF-Talkshow mit mehreren Gesprächspartnern zu aktuellen politischen Themen. Gelegentlich wählt das Format jedoch ein anderes Konzept: Dann steht ein einzelner Gast im Mittelpunkt, um ein ausführliches Interview zu ermöglichen. Auch in der aktuellen Ausgabe war das der Fall. Bundeskanzler Friedrich Merz stellte sich als alleiniger Gast den Fragen der Moderatorin.
Thema bei „Maybrit Illner“ gestern am 15.5.25
Am 5. Mai 2025 haben CDU und SPD den Koalitionsvertrag ihrer gemeinsamen Bundesregierung unterzeichnet. Das Papier trägt den Titel „Verantwortung für Deutschland“ und legt die politischen Vorhaben der kommenden Legislaturperiode fest. Bereits einen Tag später wählte der Bundestag den CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler. Der Wahlprozess verlief jedoch nicht reibungslos: Merz erreichte im ersten Wahlgang nicht die notwendige Mehrheit. Erst im zweiten Durchgang am Nachmittag erhielt er die erforderliche Anzahl an Stimmen. Damit ist Friedrich Merz der erste Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik, der nicht im ersten Wahlgang ins Amt gewählt wurde. Die Gründe für das knappe Ergebnis und die Auswirkungen auf die Regierungsarbeit werden seither breit diskutiert.
Am gestrigen Donnerstag sprach Moderatorin Maybrit Illner selbst mit dem neuen Bundeskanzler. Der Fokus des Interviews lag auf den Fragen zur politischen Strategie der neuen Bundesregierung. Dabei ging es unter anderem um den geplanten Kurs in der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie um Maßnahmen zur Stabilisierung der wirtschaftlichen Lage. Weitere Themen des Gesprächs waren der Umgang mit internationalen Konflikten, das Verhältnis zu den europäischen Partnern und die Herausforderungen im Bereich Migration. Auch die Frage nach der inneren Stabilität der neuen Koalition und deren Handlungsfähigkeit hat eine Rolle gespielt.
Übertragung von „Maybrit Illner“ gestern im Free-TV oder Stream
Am 15. Mai 2025 widmete sich die ZDF-Sendung „Maybrit Illner“ dem Thema „Große Erwartungen, schwieriger Start – was kann Friedrich Merz erreichen?“. Die Diskussion beleuchtete die aktuelle politische Lage und die Perspektiven des CDU-Vorsitzenden.
Die Sendung wurde ab 19 Uhr im Livestream von ZDFheute sowie in der ZDF-Mediathek übertragen. Im klassischen Fernsehen ist die Ausstrahlung für 22.15 Uhr im ZDF geplant, ebenfalls begleitet vom hauseigenen Livestream.
„Maybrit Illner“: Ganze Folge als Wiederholung
Falls Sie die aktuelle Ausgabe von „Maybrit Illner“ verpasst haben, gibt es trotzdem noch eine einfache Möglichkeit, die Sendung zu sehen: In der ZDF-Mediathek steht die komplette Folge jederzeit zum Abruf bereit. Eine Wiederholung im klassischen TV-Programm ist diesmal allerdings nicht vorgesehen. Der Weg über die Mediathek bleibt also die einzige Option.
Talkshow „Maybrit Illner“: Die nächsten Sendetermine im Überblick
Die Polit-Talkshow „Maybrit Illner“ wird im ZDF regelmäßig donnerstags ab 22.15 Uhr ausgestrahlt. Nachfolgend finden Sie die kommenden Sendetermine:
- Folge 1023: 05.06.2025, 22.25 Uhr
- Folge 1024: 12.06.2025, 22.40 Uhr
- Folge 1025: 19.06.2025, 22.15 Uhr
- Folge 1026: 26.06.2025, 22.20 Uhr
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden