„Das Verhör“ heißt der neue Tatort aus Ludwigshafen, der am Sonntag, dem 8.6.25 im Ersten zu sehen ist. Lena Odenthal und Johanna Stern ermitteln in einem besonders brutalen Mordfall an einer Investmentbankerin. Der Fall entwickelt sich schnell zu einer persönlichen Herausforderung. Es geht um Macht, Frauen in Führungsrollen und tief sitzende Feindbilder in männerdominierten Strukturen.
Worum ging es gestern beim Tatort am Sonntag? Welche Schauspieler waren dabei? Und lohnt es sich, einzuschalten? Antworten auf diese Fragen und alle weiteren Infos rund um die neue Folge vom Tatort finden Sie in diesem Artikel.
Tatort gestern am 8.6.25: Handlung von „Das Verhör“
Die Investmentbankerin Ann-Kathrin Werfel wird tot aufgefunden – brutal ermordet. Im Fokus der Ermittlungen steht zunächst ihr Ex-Mann Patrick Werfel, gegen den sie einst wegen häuslicher Gewalt ausgesagt hatte. Doch er kann ein Alibi vorweisen. Mehrere Zeugen bestätigen seinen Aufenthaltsort zur Tatzeit. Spuren am Fundort der Leiche lenken die Aufmerksamkeit der Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern auf Hajo Kessler, einen Bundeswehrsoldaten. Er bestreitet, die Tote gekannt zu haben. Allerdings wurde sein Auto in der Nähe des Tatorts gesehen. Bei der Befragung gibt er sich höflich, fast kontrolliert – bis seine Fassade Risse bekommt. Die Beweislage bleibt vage. Dennoch ist Lena Odenthal davon überzeugt, dass hinter Kesslers Verhalten ein tief verwurzelter Hass auf Frauen steckt. Und genau der könnte zum Motiv für den Mord geworden sein.
Tatort-Kritik: Lohnte es sich, bei „Das Verhör“ einzuschalten?
Andreas Frei zeigt sich in seiner Kolumne beeindruckt vom neuen Tatort aus Ludwigshafen. In „Das Verhör“ steht ein intensives Duell im Mittelpunkt: Lena Odenthal trifft auf Hajo Kessler, gespielt von Otto Götz, einen hochgradigen manipulativen Bundeswehr-Offizier mit frauenfeindlicher Haltung. Götz, bekannt für seine Bösewicht-Rollen, spielt diese Figur mit viel Präsenz – und liefert sich mit Odenthal ein psychologisch aufgeladenes Kräftemessen im Verhörraum. Für Odenthal wird die Ermittlung persönlich – die Tat scheint für sie nicht nur ein Verbrechen, sondern als ein Ausdruck von strukturellem Frauenhass. Ihr Verhalten wird zunehmend unkontrolliert, sie verliert teilweise die professionelle Distanz. Gerade in diesen Momenten zeigt Ulrike Folkerts laut Frei ihr ganzes schauspielerisches Können. Die Geschichte entwickelt sich zu einem Wettlauf gegen die Zeit, als eine weitere Frau verschwindet. Ist Kessler wirklich der Täter? Oder gibt es noch eine zweite Person im Hintergrund? Die Spannung entsteht dabei weniger durch Action, sondern durch intensive Dialoge – fast im Stil eines Kammerspiels.
Andreas Frei lobt die dichte Inszenierung und das starke Spiel der Hauptdarsteller. Besonders das beklemmende Setting des Verhörraums verleiht dem Krimi eine ungewöhnliche Intensität.
Besetzung beim Tatort am Sonntag: Schauspieler in „Das Verhör“
Lena Odenthal, gespielt von Ulrike Folkerts, ermittelt seit 1989 im Tatort aus Ludwigshafen und gehört damit zu den dienstältesten Kommissarinnen der Reihe. Nach dem Ausstieg ihres langjährigen Partners Kopper arbeitet sie mit Johanna Stern, gespielt von Lisa Bitter, zusammen.
Hier ein Überblick über die Schauspielerinnen und Schauspieler sowie ihre Rollen in der aktuellen Folge:
- Lena Odenthal als Ulrike Folkerts
- Lisa Bitter als Johanna Stern
- Götz Otto als Hauptmann Kessle
- Katrin Röver als Oberstleutnant Angelika Limbach
- Jonathan Müller als Patrick Werfel
- Emre Aksizoglu als Baki Kaya
- Annalena Schmidt als Edith Keller
- Peter Espeloer als Peter Becker
- Christine Wilhelmi als Astrid Deckert
- Marco Reimers als Hauptfeldwebel Böwe
- Lisa Wildmann als Antja Lukas
Tatort: Vorschau, Stream und ganze Folgen in der ARD-Mediathek
Am Sonntag, dem 8. Juni 2025, zeigt die ARD um 20.15 Uhr eine neue Folge der Krimireihe Tatort. In der morgigen Folge ermitteln Lena Odenthal und Johanna Stern in einem komplexen Mordfall. Die Episode aus Ludwigshafen ist zeitgleich zur TV-Ausstrahlung im Livestream zu sehen. Nach der Ausstrahlung steht „Das Verhör“ in der ARD-Mediathek bereit – ebenso wie viele weitere Folgen der Reihe.
Die nächsten Sendetermine vom Tatort
- Pfingstmontag, 9.6.25 „Feuer“ (Tatort aus Dortmund)
- Sonntag, 15.6.25 „Rapunzel“ (Tatort aus Zürich)
- Sonntag, 26.6.25 „Angst im Dunkeln“ (Tatort aus Bremen)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden