Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Wetter: Das Jahr 2024 erneuert Temperaturrekord in Hessen

Wetter

Das Jahr 2024 erneuert Temperaturrekord in Hessen

    • |
    • |
    • |
    Das Jahr 2024 war auch in Hessen ungewöhnlich warm und nass. (Archivbild)
    Das Jahr 2024 war auch in Hessen ungewöhnlich warm und nass. (Archivbild) Foto: Boris Roessler/dpa

    Das Jahr 2024 war nach der Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Hessen deutlich zu warm und zu nass. Der vorläufigen DWD-Jahresbilanz zufolge erreichte das Temperaturmittel mit 10,7 Grad den Rekordwert des Vorjahres.

    Damit wurde der vieljährige Mittelwert der internationalen Referenzperiode von 1961 bis 1990 von 8,2 Grad deutlich übertroffen. Der Vergleich aktueller Werte mit vieljährigen Werten ermögliche eine Einschätzung des längerfristigen Klimawandels, teilte der DWD in Offenbach mit.

    Bundesweit erreichte das Temperaturmittel mit 10,9 Grad einen seit Beginn flächendeckender Aufzeichnungen im Jahr 1881 noch nie da gewesenen Wert. DWD-Sprecher Uwe Kirsche spricht von einem beschleunigten Klimawandel.

    Höchstwert beim Niederschlag in Nordhessen

    Der August begann mit viel Niederschlag. Trendelburg in Nordhessen meldete am 1. August mit 169,8 Litern pro Quadratmetern die bundesweit höchste Tagessumme des Jahres. Insgesamt maß der DWD für das Jahr 2024 in Hessen im Mittel 868 Liter und damit deutlich mehr als das Soll aus der Referenzperiode von 793 Litern.

    Das Jahr endet der DWD-Vorhersage zufolge trüb und frostig. In der Silvesternacht bleibt es bei plus einem bis minus zwei Grad trocken. Zum Start ins neue Jahr wird es wärmer, aber auch nasser. An Neujahr werden Temperaturen von bis zu sieben Grad und vereinzelt Regenschauer erwartet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden