Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Panorama
  3. 7 vs. Wild: Andreas Kieling vor Start aus der Show geworfen

YouTube
01.09.2023

Andreas Kieling vor dem Start aus Show "7 vs. Wild" geworfen

Andreas Kieling hat nicht an den Dreharbeiten zu "7 vs. Wild" teilgenommen.
Foto: Michael Reichel, dpa (Archivbild)

Dokumentarfilmer Andreas Kieling sollte an der Show "7 vs. Wild" teilnehmen. Er war sogar schon mit den anderen Kandidaten in Kanada. Doch dann kam alles anders.

Die dritte Staffel der Survival-Show "7 vs. Wild" ist abgedreht. Die Kandidaten mussten in Zweierteams 14 Tage in der Wildnis Kanadas überstehen. Jetzt ist klar, dass einer der angekündigten Teilnehmer gar nicht dabei war. Andreas Kieling wurde noch vor Beginn der Show herausgeworfen. Der 63-Jährige ist Anfang August noch mit den anderen Kandidaten nach British Columbia gereist. Doch bei "7 vs. Wild" wird man den "bekanntesten Tierfilmer Deutschlands", als welchen Show-Erfinder Fritz Meinecke ihn angekündigt hatte, nicht sehen.

"7 vs. Wild": Andreas Kieling nach Vorfall mit Ann-Kathrin Bendixen ausgeschlossen

"Aufgrund eines Vorfalls zwischen Ann-Kathrin Bendixen ("Affe auf Bike") und Andreas Kieling während der Vorbereitungsphase in Kanada haben wir uns noch vor der Aussetzung der Teilnehmer dafür entschieden, Andreas Kieling nicht an der 3. Staffel von '7 vs. Wild' teilnehmen zu lassen", heißt es auf der offiziellen Instagram-Seite der Show. Es handle sich um eine Grenzüberschreitung, die die Macher von "7 vs. Wild" nicht tolerieren könnten und wollten. Was genau passiert ist, darauf wird in der Instagram-Story nicht eingegangen.

Bendixen selbst äußerte sich ebenfalls auf Instagram zu dem Vorfall mit dem 63-Jährigen. "Es handelte sich um eine für mich sehr unangenehme Grenzüberschreitung", schreibt sie. Kieling habe sich bei ihr entschuldigt. Damit sei das Thema für sie aktuell abgehakt. Kieling selbst hat sich bislang noch nicht öffentlich zu dem Vorfall geäußert.

"7 vs. Wild": Jan Lange als Ersatz für Andreas Kieling dabei

Eigentlich sollte Kieling gemeinsam in einem Team mit TV-Star, Sänger und Extremsportler Joey Kelly antreten. Für den Dokumentarfilmer ist nun der Parkour-Athlet Jan Lange eingesprungen, der als Ersatzkandidat bereits mit nach Kanada gereist war. Die Show soll Ende des Jahres ausgestrahlt werden.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Inhalt von Instagram anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Meta Platforms Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Lesen Sie dazu auch