
Olaf Scholz spricht im Podcast über Corona, Moria und Wirecard

In der Reihe "Augsburger Allgemeine Live" stellt sich Vizekanzler und Finanzminister Olaf Scholz den Fragen von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz und unserer Zuschauer.
Er könnte bald der mächtigste Mann im Land sein: Vizekanzler Olaf Scholz strebt die Nachfolge von Kanzlerin Angela Merkel an. Ob der aktuelle Finanzminister dieser Aufgabe gewachsen ist – und welche Pläne er schmiedet? Darüber hat Scholz eine Stunde lang mit Chefredakteur Gregor Peter Schmitz gesprochen. Das ganze Gespräch aus der Reihe "Augsburger Allgemeine Live" können Sie sich nun hier im Podcast anhören.
Olaf Scholz bei "Augsburger Allgemeine Live": Hier anhören
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Scholz und Schmitz sprachen über die Corona-Krise und ihre Auswirkungen. Außerdem ging es bei "Augsburger Allgemeine Live" um die dramatische Situation im Flüchtlingslager in Moria, den Finanzskandal bei Wirecard oder um rassistische Tendenzen in Teilen der Polizei.
Der Vizekanzler stellte sich auch den Fragen unserer Zuschauer, die Digital-Redakteur Axel Hechelmann auswählte und stellvertretend im Fernsehstudio vortrug.
Podcast mit Olaf Scholz auf Spotify, Apple Podcasts und Co.
Die aktuelle Folge von "Augsburger Allgemeine Live" mit Olaf Scholz können Sie sich unter anderem bei Spotify, Apple Podcasts und Co. anhören – dort finden Sie auch weitere Folgen mit hochkarätigen Politikern wie Bayerns Ministerpräsident Markus Söder oder Gesundheitsminister Jens Spahn.
- Spotify: Direkt zum Podcast
- Apple Podcasts: Direkt zum Podcast
- Google Podcasts: Direkt zum Podcast
- Deezer: Direkt zum Podcast
Sie haben eine Frage, Kritik oder Anmerkungen? Dann schreiben Sie uns eine E–Mail an podcast@augsburger-allgemeine.de. (axhe)
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.