
Verteidigungsministerin AKK über Corona, Trump und die Bundeswehr

Bei "Augsburger Allgemeine Live" spricht Bundesverteidigungsministerin und CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer über die Corona-Krise, europäische Nachbarn und Jogi Löw.
Annegret Kramp-Karrenbauer zu Gast bei "Augsburger Allgemeine Live": Die CDU-Chefin und Bundesverteidigungsministerin sprach mit Chefredakteur Gregor Peter Schmitz über drängende Fragen der Gegenwart und Zukunft: Was bedeutet der Wahlsieg von Joe Biden in den USA für Deutschland? Kann die Bundeswehr beim Kampf gegen die Corona-Krise helfen? Und: Wer wird denn nun der nächste Kanzlerkandidat der Union: Laschet, Merz oder doch Röttgen?
Annegret Kramp-Karrenbauer jetzt im Podcast hören
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Beim einstündigen Interview mit Kramp-Karrenbauer im Rahmen unseres Gesprächsformats "Augsburger Allgemeine Live" konnten auch unsere Zuschauerinnen und Zuschauer Fragen einsenden, die Digital-Redakteur Axel Hechelmann in der Sendung vortrug. Übrigens: Unser Talk-Format, bei dem sogar schon Bundeskanzlerin Angela Merkel Gast war, muss wegen der Corona-Krise als Publikumsveranstaltung pausieren. Das Gespräch mit Kramp-Karrenbauer haben wir deswegen per Video-Schalte aufgezeichnet.
AKK bei "Augsburger Allgemeine Live": Gespräch im Video anschauen
Sie möchten sich das Gespräch lieber im Video ansehen? Den einstündigen Stream dazu finden Sie hier:
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von YouTube anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Lesen Sie dazu auch:
- AKK: Sollte Giffeys Doktor aberkannt werden, muss das Konsequenzen haben
- AKK reagiert auf Macron-Vorwürfe: "Liebe Frankreich heiß und innig"
- AKK will sich von Donald Trump nicht verrückt machen lassen
- AKK bietet Macron die Stirn: Europa braucht Amerika
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
… man kann ja von den Amis halten was man will - aber die haben wenigstens einen Fachmann (General) auf dem Posten …. es ist für mich sowieso nicht nachvollziehbar, warum man als "Lagerhelfer" bei der Bewerbung 10-15 Quali-Punkte erfüllen muss und in den Schlüsselressorts der Bundesregierung nur (freundlich ausgedrückt) Themenfremde sitzen, weil es keine Qualifikations-Pflicht gibt ! Hier läuft was gewaltig schief !
Trotz über 250 Mio. Beraterkosten von der letzten Ministerin, ist die BW heute desolat wie nie zuvor.
Toll, aber das nächste mal bitte in der Puppenkiste.