Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Podcasts
  3. Augsburger Allgemeine Live
  4. Neuer Podcast: Bundeskanzler Olaf Scholz über seine Vision für Deutschland

Neuer Podcast
19.08.2023

Bundeskanzler Olaf Scholz über seine Vision für Deutschland

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den Podcast anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Podigee GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Hören Sie bei "Augsburger Allgemeine Live" mit Bundeskanzler Olaf Scholz, wie er die aktuellen Krisen bewältigen will und welche Vision er für sein Land hat.

Deutschland ist ein nervöses, ein gereiztes Land. Die vielen Krisen der vergangenen Jahre haben Spuren hinterlassen. Die Wirtschaft kommt nicht mehr in Schwung, die Preise steigen, die Energiewende kostet viel Energie und noch mehr Geld. Viele Menschen machen sich Sorgen um ihre Zukunft, der gesellschaftliche Zusammenhalt bröckelt, Populisten machen sich die Ängste zunutze. Und mittendrin eine Bundesregierung, die zuletzt oft mit sich selbst beschäftigt war. Über all das ging es in der neuen Ausgabe unseres Formats „Augsburger Allgemeine Live“. Und zwar mit dem Mann, auf den es ankommt: dem Bundeskanzler Olaf Scholz. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

20.08.2023

Ein sehr sympathisches Interview mit guten Fakten, die eigentlich denjenigen, die glauben, dass Söder, Aiwanger oder gar die Chaoten der AfD und Linken es besser könnten, die Augen öffnen müsste. Spannende Erklärungen die für mich allesamt schlüssig sind und aufzeigen, dass wir eigentlich ein Bildungsproblem mit schweren Defiziten in Sozialkunde in unserem Land haben! Danke für das souveräne Interview!

19.08.2023

Ich habe es mir angesehen und bin tatsächlich entsetzlich enttäuscht.. der einzige der das ganze noch am Leben erhalten und einigermaßen gerettet hat war Michael Stifter.. eine Chefredakteurin Kümpfbeck die sich in ihrem Oberhörigkeitsgetue dem Bundeskanzler nicht getraut hat etwas forscher anzupacken.. So nach dem Motto... Ich tu dir nichts und du tust mir auch nichts..
Und die Fragen waren Kindergarten.. und Kanzler Scholz hat das ausgenutzt.. er hat geredet aber nichts gesagt.. das Publikum ist fast eingeschlafen. Diese Politik hat diesen Journalismus verdient und umgekehrt auch..! Und das sind auch unsere Probleme.. Offenbarung 3,16 weil du aber lau bist und weder warm noch kalt , werde ich dich ausspeien aus meinem Munde.. Unser Land wird mit diesen Kanzler und Anhang sang und klanglos untergehen... was er sagte war eine Beleidigung für Menschen für die er eine Fürsorgepflicht hat.. Er sagte " Er weiß dass er bei den Waffenlieferungen an die Ukraine Grenzen überschreitet.." er spielt mit dem Leben seines Volkes und der Zerstörung Deutschlands.. was stimmt bei ihm nicht.. !

20.08.2023

Er ist eben vorsichtig und hat vielleicht nicht vergessen wie es dem früherem Kanzler Helmut Schmid erging als der abgesägt wurde....

20.08.2023

Marianne B. was haben Sie denn gefrühstückt? Die Erklärungen waren allesamt mit einem hohen Respekt gegenüber den Fragenden beantwortet worden. Nur weil Sie Privat- Krawall-Journalismus a la BILD wünschen, bin ich froh, dass die AZ in diesem Fall sehr souverän mit dem Bundeskanzler der BRD umgegangen ist. Das ist schließlich der oberste Repräsentant neben dem Bundespräsidenten und da gehört Respekt zum Umgangston! Scheinbar in ihrer Verschwörungsblase nicht mehr üblich???