
Wo das AKW Gundremmingen steht, dürfte kein Windrad hin

Plus Ein Gesetzentwurf sieht vor, dass Windräder mindestens 1000 Meter von Siedlungen entfernt sein müssen. Für Kraftwerke dagegen gibt es keinen Mindestabstand.

Die Frage, wie nahe an Wohnhäusern Windräder gebaut werden dürfen, sorgt mal wieder für Diskussionen. In Bayern ist das seit 2014 mit der "10H-Regelung" festgelegt. Der Abstand muss die zehnfache Höhe des Windrades betragen – bei einer modernen 200-Meter-Anlage sind das zwei Kilometer. Ein Entwurf von Wirtschaftsminister Peter Altmaier sieht nun eine Abstandsregelung auf Bundesebene vor. Demnach soll beim Bau von Windrädern ein Mindestabstand von 1000 Metern gelten.
1000 Meter oder die zehnfache Höhe – das sind konkrete Vorgaben. Anders sieht es aus, wenn man Kohle-, Gas- oder Atomkraftwerke betrachtet: Es gibt keine vergleichbaren Abstandsgesetze.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.