Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Das sind die wichtigsten Köpfe von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen

Bildergalerie

Das sind die wichtigsten Köpfe von Union und SPD bei den Koalitionsverhandlungen

DIe Verhandlungen zu den Themen Finanzen, Haushalt und Steuern könnten ein wichtiger Teil der Koalitionsgespräche sein. Die Unions-Seite leitet Mathias Middelberg. Er ist  Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Niedersachsen.
1/28DIe Verhandlungen zu den Themen Finanzen, Haushalt und Steuern könnten ein wichtiger Teil der Koalitionsgespräche sein. Die Unions-Seite leitet Mathias Middelberg. Er ist Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Niedersachsen. Foto: Anna Ross, dpa
Die Seite der Sozialdemokraten wird bei den Verhandlungen zum Themenkomplex Haushalt, Finanzen und Steuern von Dennis Rohde geleitet. Der Niedersachse ist hauspolitischer Sprecher seiner Fraktion.
2/28Die Seite der Sozialdemokraten wird bei den Verhandlungen zum Themenkomplex Haushalt, Finanzen und Steuern von Dennis Rohde geleitet. Der Niedersachse ist hauspolitischer Sprecher seiner Fraktion. Foto: Michael Kappeler, dpa
Günter Krings (CDU) leitet die Gruppe der Union bei den Koalitionsverhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration.
3/28Günter Krings (CDU) leitet die Gruppe der Union bei den Koalitionsverhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration. Foto: Philip Dulian, dpa
Dirk Wiese leitet die Verhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration für die SPD.
4/28Dirk Wiese leitet die Verhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration für die SPD. Foto: Michael Kappeler, dpa
Auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mischt bei den Verhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration mit - als Teil des dreiköpfigen Teams der CSU.
5/28Auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mischt bei den Verhandlungen zu den Themen Innen, Recht, Migration und Integration mit - als Teil des dreiköpfigen Teams der CSU. Foto: Arne Dedert, dpa
Auf SPD-Seite ist auch die Sozialdemokratin Carmen Wegge Teil des Verhandlungsteams zu Innen, Recht, Migration und Integration. Sie ist Abgeordnete des Wahlkreises Starnberg - Landsberg am Lech.
6/28Auf SPD-Seite ist auch die Sozialdemokratin Carmen Wegge Teil des Verhandlungsteams zu Innen, Recht, Migration und Integration. Sie ist Abgeordnete des Wahlkreises Starnberg - Landsberg am Lech. Foto: Christian Rudnik (Archivbild)
Ein alter Bekannter: Unter Kanzlerin Merkel war Jens Spahn (CDU) Gesundheitsminister. Für die Union leitet er die Beratungen zu den Themen Wirtschaft, Industrie und Tourismus.
7/28Ein alter Bekannter: Unter Kanzlerin Merkel war Jens Spahn (CDU) Gesundheitsminister. Für die Union leitet er die Beratungen zu den Themen Wirtschaft, Industrie und Tourismus. Foto: Michael Kappeler, dpa
Bei den Beratungen zu Wirtschaft und Industrie ist für die CSU unter anderem Hansjörg Durz dabei. Er ist der CSU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Augsburg-Land. Vor seiner Zeit im Bundestag war Durz Bürgermeister von Neusäß.
8/28Bei den Beratungen zu Wirtschaft und Industrie ist für die CSU unter anderem Hansjörg Durz dabei. Er ist der CSU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Augsburg-Land. Vor seiner Zeit im Bundestag war Durz Bürgermeister von Neusäß. Foto: Peter Fastl (Archivbild)
Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, leitet die Koalitionsgespräche zu Wirtschaft, Industrie und Tourismus auf SPD-Seite.
9/28Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, leitet die Koalitionsgespräche zu Wirtschaft, Industrie und Tourismus auf SPD-Seite. Foto: Boris Roessler, dpa
Außen und Verteidigung, Entwicklung und Menschenrechte: Die Koalitionsverhandlungen auf Unionsseite leitet Johann Wadephul (CDU).
10/28Außen und Verteidigung, Entwicklung und Menschenrechte: Die Koalitionsverhandlungen auf Unionsseite leitet Johann Wadephul (CDU). Foto: Christian Charisius, dpa
Außen und Verteidigung, Entwicklung und Menschenrechte: Die Koalitionsverhandlungen auf Seite der SPD leitet Svenja Schulze - sie war als Entwicklungsministerin Teil der Ampel-Regierung.
11/28Außen und Verteidigung, Entwicklung und Menschenrechte: Die Koalitionsverhandlungen auf Seite der SPD leitet Svenja Schulze - sie war als Entwicklungsministerin Teil der Ampel-Regierung. Foto: Christoph Soeder, dpa
Gesundheit und Pflege: Für die Union leitet Karl-Josef Laumann (CDU) die Koalitionsverhandlungen. Er ist seit 2017 Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
12/28Gesundheit und Pflege: Für die Union leitet Karl-Josef Laumann (CDU) die Koalitionsverhandlungen. Er ist seit 2017 Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Rolf Vennenbernd, dpa
Klaus Holetschek ist CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag - und mit dabei bei den Gesprächen zum Themenkomplex Gesundheit und Pflege.
13/28Klaus Holetschek ist CSU-Fraktionsvorsitzender im Bayerischen Landtag - und mit dabei bei den Gesprächen zum Themenkomplex Gesundheit und Pflege. Foto: Daniel Vogl, dpa
Gesundheit und Pflege: Für die SPD leitet Katja Pähle die Koalitionsverhandlungen...
14/28Gesundheit und Pflege: Für die SPD leitet Katja Pähle die Koalitionsverhandlungen... Foto: Klaus-Dietmar Gabbert, dpa
... der bisherige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist nur ihr Stellvertreter.
15/28... der bisherige Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ist nur ihr Stellvertreter. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Zum Themenkomplex Arbeit und Soziales leitet Carsten Linnemann (CDU) die Verhandlungen für die Union.
16/28Zum Themenkomplex Arbeit und Soziales leitet Carsten Linnemann (CDU) die Verhandlungen für die Union. Foto: Bernd Weißbrod, dpa
Auch die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ist Teil der Gruppe, die über den Themenkomplex Arbeit und Soziales verhandelt.
17/28Auch die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) ist Teil der Gruppe, die über den Themenkomplex Arbeit und Soziales verhandelt. Foto: Sven Hoppe, dpa
Katja Mast (SPD) leitet die Delegation der Sozialdemokraten bei den Koalitionsverhandlungen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales.
18/28Katja Mast (SPD) leitet die Delegation der Sozialdemokraten bei den Koalitionsverhandlungen zum Themenkomplex Arbeit und Soziales. Foto: Christoph Soeder, dpa
Die Verhandlungen zum Themenkomplex Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen, leitet für die Union Ina Scharrenbach (CDU).
19/28Die Verhandlungen zum Themenkomplex Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen, leitet für die Union Ina Scharrenbach (CDU). Foto: Bernd von Jutrczenka, dpa
Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen: Für die CSU verhandelt unter anderem Michael Kießling mit, der frühere Bürgermeister von Denklingen (Kreis Landsberg).
20/28Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen: Für die CSU verhandelt unter anderem Michael Kießling mit, der frühere Bürgermeister von Denklingen (Kreis Landsberg). Foto: Christian Rudnik (Archivbild)
Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen: Für die SPD leitet Klara Geywitz die Verhandlungen - sie war in der Ampelregierung Ministerin für Bauen und Wohnen.
21/28Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen: Für die SPD leitet Klara Geywitz die Verhandlungen - sie war in der Ampelregierung Ministerin für Bauen und Wohnen. Foto: Kay Nietfeld, dpa
Manuel Hagel leitet die Unions-Seite in den Verhandlungen zum Themenkomplex Digitales.
22/28Manuel Hagel leitet die Unions-Seite in den Verhandlungen zum Themenkomplex Digitales. Foto: Bernd Weißbrod, dpa
Armand Zorn (SPD) leitet die Seite der Sozialdemokraten bei den Verhandlungen zu den Digital-Themen.
23/28Armand Zorn (SPD) leitet die Seite der Sozialdemokraten bei den Verhandlungen zu den Digital-Themen. Foto: Hannes P. Albert, dpa
CSU-Politikerin Katrin Albsteiger ist Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm - und verhandelt mit, wenn es um die Themen Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie teil.
24/28CSU-Politikerin Katrin Albsteiger ist Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm - und verhandelt mit, wenn es um die Themen Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie teil. Foto: Horst Hörger (Archivbild)
Philipp Amthor (CDU) leitet die Unions-Seite in den Verhandlungen zu den Themen Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung.
25/28Philipp Amthor (CDU) leitet die Unions-Seite in den Verhandlungen zu den Themen Bürokratieabbau und Staatsmodernisierung. Foto: Christoph Soeder, dpa
Die bisherige SPD-Innenministerin Nancy Faeser verhandelt für die Sozialdemokraten über Bürokratie und Staatsmodernisierung. Sie ist aber nur die stellvertretende Leiterin der SPD-Seite - Leiterin ist Sonja Eichwede, Bundestagsabgeordnete aus Bremen.
26/28Die bisherige SPD-Innenministerin Nancy Faeser verhandelt für die Sozialdemokraten über Bürokratie und Staatsmodernisierung. Sie ist aber nur die stellvertretende Leiterin der SPD-Seite - Leiterin ist Sonja Eichwede, Bundestagsabgeordnete aus Bremen. Foto: Michael Bahlo, dpa
Alexander Engelhard (rechts, im Gespräch mit AZ-Redakteur Ronald Hinzpeter) ist Teil der Unions-Gruppe, die zum Themenkomplex Kommunen, Sport und Ehrenamt verhandelt. Engelhard ist CSU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Neu-Ulm.
27/28Alexander Engelhard (rechts, im Gespräch mit AZ-Redakteur Ronald Hinzpeter) ist Teil der Unions-Gruppe, die zum Themenkomplex Kommunen, Sport und Ehrenamt verhandelt. Engelhard ist CSU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Neu-Ulm. Foto: Alexander Kaya (Archivbild)
Wegen der Wahlrechtsreform ist Volker Ulrich, CSU-Politiker aus Augsburg, nicht mehr Teil des nächsten Bundestags. Bei den Koalitionsverhandlungen ist er aber trotzdem dabei, er ist Teil der CSU-Gruppe zum Thema Kultur und Medien.
28/28Wegen der Wahlrechtsreform ist Volker Ulrich, CSU-Politiker aus Augsburg, nicht mehr Teil des nächsten Bundestags. Bei den Koalitionsverhandlungen ist er aber trotzdem dabei, er ist Teil der CSU-Gruppe zum Thema Kultur und Medien. Foto: Marcus Merk (Archivbild)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden