Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Duisburg 1: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Duisburg I: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Auch im Wahlkreis Duisburg I wird bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. Wie lauten die Ergebnisse?
    Auch im Wahlkreis Duisburg I wird bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. Wie lauten die Ergebnisse? Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

    Am 23. Februar wird in Deutschland bei der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 gewählt. Wer wahlberechtigt ist, kann an diesem Tag ein Wahllokal aufsuchen und dort einen Stimmzettel ausfüllen – vorausgesetzt, es wurde nicht bereits im Vorfeld per Briefwahl abgestimmt. Der Bundestagswahlkreis Duisburg I trägt die Nummer 114 und wurde anlässlich der Bundestagswahl im Jahr 1980 erheblich in seinem Zuschnitt verändert. Seitdem umfasst der Wahlkreis den Süden der kreisfreien Großstadt Duisburg in Nordrhein-Westfalen.

    Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Duisburg I bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 114 finden Sie hier bei uns, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Zum Vergleich haben wir am Ende des Artikels auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.

    Wahlergebnisse für Duisburg I: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Bei einer Bundestagswahl haben die Wahllokale üblicherweise von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie am 23. Februar wählen gehen – nach Möglichkeit sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Umfragen zur Bundestagswahl 2021 zeichneten schon vor den ersten Hochrechnungen ein Bild vom möglichen Wahlergebnis. Mit dem vorläufigen Endergebnis darf entweder schon am späten Wahlabend oder am Morgen des Folgetages gerechnet werden. An wen die Bewohner des Wahlkreises Duisburg I ihre Stimmen vergeben haben, können Sie nach der Auszählung unserem Datencenter entnehmen.

    Die Adresse Ihres zuständigen Wahllokals finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Allerdings ist es auch möglich, ohne die entsprechenden Unterlagen zu wählen. Falls Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verloren haben sollten, ist dies also kein Grund, auf Ihr Stimmrecht zu verzichten. Grundsätzlich ist es unter bestimmten Umständen auch möglich, das Wahllokal zu wechseln. Auch laut dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl dürfen Sie weiterhin eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben.

    Duisburg I: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 114?

    Der Wahlkreis Duisburg I umfasst konkret die Duisburger Stadtbezirke Rheinhausen, Süd und Mitte, allerdings ohne den Stadtteil Duissern. Die folgende Übersicht gibt Aufschluss darüber, welche Stadtteile damit genau zum Gebiet des Wahlkreises gehören:

    Kreisfreie Stadt Duisburg:

    • Rheinhausen-Mitte
    • Hochemmerich
    • Bergheim
    • Friemersheim
    • Rumeln-Kaldenhausen
    • Bissingheim
    • Buchholz
    • Großenbaum
    • Huckingen
    • Hüttenheim
    • Mündelheim mit den Ortsteilen Ehingen, Rheinheim, Serm und Holtum
    • Rahm
    • Ungelsheim
    • Wanheim-Angerhausen
    • Wedau
    • Altstadt
    • Dellviertel
    • Hochfeld
    • Kasslerfeld
    • Neudorf-Nord
    • Neudorf-Süd
    • Neuenkamp
    • Wanheimerort

    Die übrigen Duisburger Stadtbezirke und Stadtteile zählen zum Wahlkreis 115 Duisburg II.

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Duisburg I

    2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Duisburg I mit 40,3 Prozent an Bärbel Bas von der SPD. Erstunterlegen war damals Thomas Mahlberg von der CDU mit 20,7 Prozent der Stimmen. Von 163.394 Wahlberechtigten gaben insgesamt 118.600 Menschen ihre Stimme ab, die allgemeine Wahlbeteiligung lag damit bei 72,6 Prozent. Hier die Verteilung der Erststimmen im Überblick:

    • SPD: 40,3 Prozent
    • CDU: 20,7 Prozent
    • GRÜNE: 14,3 Prozent
    • AfD: 9,5 Prozent
    • FDP: 7,0 Prozent
    • DIE LINKE: 4,7 Prozent
    • Sonstige: 3,5 Prozent

    So verteilten sich 2021 die Zweitstimmen im Wahlkreis 114:

    • SPD: 35,1 Prozent
    • CDU: 19,7 Prozent
    • GRÜNE: 15,2 Prozent
    • FDP: 9,0 Prozent
    • AfD: 8,3 Prozent
    • DIE LINKE: 4,7 Prozent
    • Sonstige: 7,9 Prozent
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden