- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Mecklenburg-Vorpommern: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Mecklenburg-Vorpommern
Bei der Bundestagswahl 2025 sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren, abgesehen von ein paar wenigen Ausnahmen, wahlberechtigt. Laut dem Wahlrecht haben alle Wählenden zwei Stimmen zur Verfügung. Umfragen zur Wahl 2025 boten vorher schon Einblicke in die politische Stimmung, können aber das tatsächliche Wahlverhalten nicht genau vorhersagen und sind nicht mit den Wahlergebnissen gleichzusetzen. Auch im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I wird für den 21. Bundestag gewählt. Die Ergebnisse für diesen Wahlkreis werden nach der Stimmauszählung hier veröffentlicht.
Wahlergebnisse für Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 findet die Wahl zur neuen Zusammensetzung des Deutschen Bundestages statt. Wahlberechtigte haben zwischen 8 und 18 Uhr die Möglichkeit, ihre Stimme im Wahllokal abzugeben. Die Zuweisung zum jeweiligen Wahllokal ist in der schriftlichen Benachrichtigung enthalten, die vorab zugestellt wurde. Alternativ konnten Wählerinnen und Wähler auch von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen.
Sobald die Stimmen im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I ausgezählt sind, können die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 hier im Datencenter eingesehen werden.
Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 13?
Der Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I deckt eine vergleichsweise große Anzahl an Ämtern und Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern ab. Diese Orte gehören zum Wahlkreis mit der Nummer 13:
Vom Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Parchim
Amt Crivitz
- Banzkow
- Barnin
- Bülow
- Cambs
- Crivitz,
- Demen
- Dobin am See
- Friedrichsruhe
- Gneven
- Langen Brütz
- Leezen
- Pinnow
- Plate
- Raben Steinfeld
- Sukow
- Tramm
- Zapel
Amt Eldenburg Lübz
- Gallin-Kuppentin
- Gehlsbach
- Granzin
- Kreien
- Kritzow
- Lübz
- Passow
- Ruhner Berge
- Siggelkow
- Werder
Amt Goldberg-Mildenitz
- Dobbertin
- Goldberg,
- Mestlin
- Neu Poserin
- Techentin
Amt Parchimer Umland
- Domsühl
- Groß Godems
- Karrenzin
- Lewitzrand
- Obere Warnow
- Rom
- Spornitz
- Stolpe
- Ziegendorf
- Zölkow
Amt Plau am See
- Barkhagen
- Ganzlin
- Plau am See
Amt Sternberger Seenlandschaft
- Blankenberg
- Borkow
- Brüel
- Dabel
- Hohen Pritz
- Kloster Tempzin
- Kobrow
- Kuhlen-Wendorf
- Mustin
- Sternberg
- Weitendorf
- Witzin
Die restlichen Gemeinden aus dem Amt Sternberger Seenlandschaft liegen im Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I.
Vom Landkreis Nordwestmecklenburg
- Grevesmühlen
- Insel Poel
- Wismar
Amt Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen
- Bad Kleinen
- Barnekow
- Bobitz
- Dorf Mecklenburg
- Groß Stieten
- Hohen Viecheln
- Lübow
- Metelsdorf
- Ventschow
Amt Grevesmühlen-Land
- Bernstorf
- Gägelow
- Roggenstorf
- Rüting
- Stepenitztal
- Testorf-Steinfort
- Upahl
- Warnow
Amt Klützer Winke
- Boltenhagen
- Damshagen
- Hohenkirchen
- Kalkhorst
- Klütz
- Zierow
Amt Neuburg
- Benz
- Blowatz
- Boiensdorf
- Hornstorf
- Krusenhagen
- Neuburg
Amt Neukloster-Warin
- Bibow
- Glasin
- Jesendorf
- Lübberstorf
- Neukloster
- Passee
- Warin
- Züsow
- Zurow
Die übrigen Gemeinden aus dem Amt Neukloster-Warin liegen ebenfalls im Wahlkreis Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I.
Vom Landkreis Rostock
- Bad Doberan
- Kröpelin
- Kühlungsborn
- Neubukow
- Satow
Amt Bad Doberan-Land
- Admannshagen-Bargeshagen
- Bartenshagen-Parkentin
- Börgerende-Rethwisch
- Hohenfelde
- Nienhagen
- Reddelich
- Retschow
- Steffenshagen
- Wittenbeck
Amt Neubukow-Salzhaf
- Alt Bukow
- Am Salzhaff
- Bastorf
- Biendorf
- Carinerland
- Rerik
Im Wahlkreis Rostock – Landkreis Rostock II und im Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte II – Landkreis Rostock III befinden sich die restlichen Gemeinden aus dem Amt Neubukow-Salzhaf.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I
2021 waren 205.042 Personen im Wahlkreis Ludwigslust-Parchim II – Nordwestmecklenburg II – Landkreis Rostock I bei der Bundestagswahl zugelassen. 71,4 Prozent sind tatsächlich zum Wählen gegangen. So verteilten sich damals die Erststimmen:
- Frank Junge (SPD): 35,2 Prozent
- Simone Borchardt (CDU): 18,2 Prozent
- Andreas Mrachacz (AfD): 17,2 Prozent
- Judith Keller (DIE LINKE): 10,4 Prozent
- Daniel Bohl (FDP): 7,2 Prozent
- Martin Mölau (GRÜNE): 5,7 Prozent
So lauteten die jeweiligen Anteile bei den Zweitstimmen:
- SPD: 32,5 Prozent
- CDU: 17,1 Prozent
- AfD: 17,1 Prozent
- DIE LINKE: 10,4 Prozent
- FDP: 8,1 Prozent
- GRÜNE: 7,0 Prozent
- Sonstige: 7,8 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden