Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ergebnisse Rosenheim: Bundestagswahl 2025 – Die Wahlergebnisse im Überblick

Bundestagswahl 2025

Wahlkreis Rosenheim: Die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Überblick

    • |
    • |
    • |
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Rosenheim ihre Stimme ab. Wir liefern Ihnen hier die Ergebnisse.
    Bei der Bundestagswahl 2025 geben die Wahlberechtigten im Wahlkreis Rosenheim ihre Stimme ab. Wir liefern Ihnen hier die Ergebnisse. Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild)

    Eigentlich wäre sie erst im September dran: Wir haben eine vorgezogene Bundestagswahl. Nach der politischen Krise im vergangenen Jahr wird die Wahl am 23. Februar 2025 abgehalten – Monate früher als geplant. Auch im Wahlkreis Rosenheim entscheiden die Bürger über die Zukunft des Landes. Nach der Auszählung finden Sie die Wahlergebnisse in diesem Artikel.

    Wahlergebnisse für Rosenheim: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025

    Die Bundestagswahl endet um 18 Uhr. Umfragen zur Bundestagswahl zeigten schon vorher, wie die Ergebnisse ausfallen könnten. Für Nicht-Briefwähler gilt: Stimmberechtigte müssen ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen, aus der auch die Adresse des Wahllokals hervorgeht. Ein Blick auf den Stimmzettel zeigt: Auch im geänderten Wahlrecht bleibt es bei der gewohnten Unterteilung in Erst- und Zweitstimmen.

    Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für den Wahlkreis Rosenheim stehen nach der Auszählung bei uns im Datencenter bereit. Am Schluss finden Sie auch die Ergebnisse der vorherigen Bundestagswahl.

    Rosenheim: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 221?

    Der Wahlkreis 221 umfasst:

    Kreisfreie Stadt Rosenheim

    Landkreis Rosenheim mit diesen Gemeinden (in Klammern: Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2023):

    • Albaching (1780)
    • Amerang (3761)
    • Aschau i.Chiemgau (5802)
    • Babensham (3307)
    • Bad Aibling (19.745)
    • Bad Endorf (8452)
    • Bad Feilnbach (8512)
    • Bernau a.Chiemsee (7178)
    • Brannenburg (6917)
    • Breitbrunn a.Chiemsee (1579)
    • Bruckmühl (16.984)
    • Chiemsee (220)
    • Edling (4639)
    • Eggstätt (2941)
    • Eiselfing (3285)
    • Feldkirchen-Westerham (11.138)
    • Flintsbach a.Inn (3095)
    • Frasdorf (3065)
    • Griesstätt (2923)
    • Großkarolinenfeld (7484)
    • Gstadt a.Chiemsee (1249)
    • Halfing (2836)
    • Höslwang (1258)
    • Kiefersfelden (6841)
    • Kolbermoor (19.414)
    • Neubeuern (4355)
    • Nußdorf a.Inn (2671)
    • Oberaudorf (5359)
    • Pfaffing (4265)
    • Prien a.Chiemsee (11.262)
    • Prutting (2936)
    • Ramerberg (1437)
    • Raubling (11.594)
    • Riedering (5587)
    • Rimsting (4059)
    • Rohrdorf (5986)
    • Rott a.Inn (4257)
    • Samerberg (2895)
    • Schechen (5376)
    • Schonstett (1448)
    • Söchtenau (2754)
    • Soyen (2992)
    • Stephanskirchen (10.872)
    • Tuntenhausen (7461)
    • Vogtareuth (3308)
    • Wasserburg a.Inn (13.112)

    Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Rosenheim

    2021 gewann Daniela Ludwig (CSU) den Wahlkreis – der damals noch die Ordnungsziffer 222 trug – mit 36,1 Prozent. Zweite wurde Victoria Broßart von den GRÜNEN mit 13,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,6 Prozent.

    Hier die Verteilung der Erststimmen von 2021 im Überblick:

    • Daniela Ludwig, CSU: 36,1 %
    • Victoria Broßart, GRÜNE: 13,8 %
    • Pankraz Schaberl, SPD: 12,0 %
    • Michael Linnerer, FDP: 9,3 %
    • Gerhard Schloots, FREIE WÄHLER: 8,9 %
    • Andreas Michael Kohlberger, AfD: 8,3 %

    Und das waren im Wahlkreis Rosenheim die Zweitstimmen-Ergebnisse von 2021:

    • CSU: 31,0 %
    • SPD: 14,4 %
    • GRÜNE: 13,6 %
    • FDP: 12,1 %
    • FREIE WÄHLER: 9,6 %
    • AfD: 8,7 %

    Alle anderen Parteien lagen laut Bundeswahlleiterin unter 5 Prozent.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden