- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- Thüringen: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Thüringen
In der Regel geht es für die Wählerinnen und Wähler alle vier Jahre zur Wahlurne, um den neuen Bundestag zu wählen. Im Jahr 2025 gibt es jedoch eine Ausnahme. Dieses Jahr wird bereits am 23. Februar gewählt. Das liegt daran, dass Olaf Scholz nach dem Bruch der Ampel-Koalition die Vertrauensfrage stellte und erwartungsgemäß keine Mehrheit bekam.
Dieses Jahr sind nach Angaben des Statistischen Bundesamts etwa 59,2 Millionen Personen wahlberechtigt. Tatsächlich wählen aber deutlich weniger Menschen. Seit 1998 lag die Wahlbeteiligung nämlich nie über 80 Prozent. Wem haben die Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg ihre Stimmen gegeben? Sobald die Ergebnisse feststehen, finden Sie diese hier. Zudem bekommen Sie am Ende des Artikels den Vergleich zur Bundestagswahl aus dem Jahr 2021.
Wahlergebnisse für Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Auch bei der diesjährigen Bundestagswahl hatten Sie die Möglichkeit, entweder per Briefwahl oder am Wahltag persönlich vor Ort zu wählen. Die Adresse Ihres Wahllokals findet man immer auf der Wahlbenachrichtigung. Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 aus dem Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg finden Sie nach der Auszählung hier im Datencenter.
Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 195?
Zum Wahlkreis 195 gehören Orte, Bezirke und Gemeinden aus Suhl, dem Landkreis Hildburghausen, dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen und dem Landkreis Sonneberg. Das sind:
Kreisfreie Stadt Suhl
Landkreis Hildburghausen:
- Eisfeld
- Hildburghausen
- Römhild
- Schleusingen
- erfüllende Gemeinde Auengrund
- Gemeinde Masserberg
- Gemeinde Schleusegrund
- Gemeinde Veilsdorf
- Verwaltungsgemeinschaft Feldstein
- Verwaltungsgemeinschaft Heldburger Unterland
Landkreis Schmalkalden-Meiningen:
- Brotterode-Trusetal
- Floh-Seligenthal
- Grabfeld
- Oberhof
- Rhönblick
- Schmalkalden
- Steinbach-Hallenberg
- Zella-Mehlis
- erfüllende Gemeinde Breitungen/Werra
- erfüllende Gemeinde Meiningen
- Verwaltungsgemeinschaft Dolmar-Salzbrücke
- Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön
- Verwaltungsgemeinschaft Wasungen-Amt Sand
Landkreis Sonneberg:
- Föritztal
- Frankenblick
- Lauscha
- Schalkau
- Sonneberg
- Steinach
- erfüllende Gemeinde Neuhaus am Rennweg
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – Sonneberg
Im Jahr 2021 lag die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 195 bei 74,4 Prozent. Die Erststimmen waren dabei wie folgt verteilt:
- Frank Ullrich (SPD): 33,6 Prozent
- Hans-Georg Maaßen (CDU): 22,3 Prozent
- Jürgen Treutler (AfD): 21,2 Prozent
- Sandro Witt (LINKE): 8,4 Prozent
- Gerald Ullrich (FDP): 6,3 Prozent
- Detlef Pappe (Freie Wähler): 2,9 Prozent
- Stephanie Erben (GRÜNE): 2,1 Prozent
- Christian Fichtner (Die PARTEI): 1,3 Prozent
- Christian Horn (PIRATEN): 0,8 Prozent
- Stefan Schellenberg (ÖDP): 0,5 Prozent
- Andreas Eifler (MLPD): 0,3 Prozent
- Marko Bieling (Einzelbewerber): 0,2 Prozent
Die Zweitstimmenverteilung war folgendermaßen:
- AfD: 26,4 Prozent
- SPD: 25,1 Prozent
- CDU: 16,5 Prozent
- LINKE: 10,9 Prozent
- FDP: 8,3 Prozent
- GRÜNE: 4,3 Prozent
- Sonstige: 8,6 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden