- Übersicht: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Deutschland und das Gesamtergebnis
- NRW: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Nordrhein-Westfalen
Die vorgezogene Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar statt. Wahlberechtigte können an diesem Tag von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen, indem sie ein Wahllokal aufsuchen und dort einen Stimmzettel ausfüllen – vorausgesetzt, sie haben nicht im Vorfeld bereits per Briefwahl abgestimmt. Der Wahlkreis Wesel I liegt in Nordrhein-Westfalen und wurde zur Bundestagswahl 2002 neu zugeschnitten. Bei der letzten Bundestagswahl, die im Jahr 2021 stattfand, gewann der damalige Direktkandidat der SPD den Wahlkreis.
Wie haben die Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreis Wesel I bei der Bundestagswahl 2025 abgestimmt? Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 112 gibt es hier, sobald die Stimmen ausgezählt sind. Am Ende des Artikels haben wir zum Vergleich auch die Ergebnisse der vergangenen Wahlen aus dem Jahr 2021 für Sie festgehalten.
Wahlergebnisse für Wesel I: Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Falls Sie am 23. Februar Ihre Stimme in einem Wahllokal abgeben möchten, haben Sie dafür bis 18 Uhr Zeit. Sofern möglich, sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung mitbringen. Anhand von Umfragen zur Bundestagswahl 2025 konnten Sie sich vorab bereits ein Bild vom möglichen Wahlergebnis machen. Das vorläufige Endergebnis dürfte entweder am späten Wahlabend oder am Morgen des Folgetages feststehen. An welche Kandidaten und Parteien die Bewohner des Wahlkreises Wesel I ihre Stimmen vergeben haben, können Sie nach der Auszählung hier im Datencenter nachlesen.
Die Adresse Ihres zuständigen Wahllokals finden Sie auf Ihrer Wahlbenachrichtigung. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, das Wahllokal zu wechseln und Sie können auch dann wählen gehen, wenn Sie Ihre Wahlbenachrichtigung verloren haben. Laut dem neuen Wahlrecht zur Bundestagswahl darf außerdem nach wie vor eine Erst- und eine Zweitstimme vergeben werden.
Wesel I: Was gehört bei der Bundestagswahl 2025 zum Wahlkreis 112?
Wie eingangs bereits erwähnt, umfasst der Wahlkreis 112 einige Teile des Kreises Wesel. Dieser wiederum liegt am unteren Niederrhein und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Welche Städte und Gemeinden damit genau zum Gebiet des Wahlkreises zählen, zeigt Ihnen die folgende Übersicht:
Kreis Wesel:
- Alpen
- Hamminkeln
- Hünxe
- Kamp-Lintfort
- Rheinberg
- Schermbeck
- Sonsbeck
- Voerde (Niederrhein)
- Wesel
- Xanten
Die übrigen Gemeinden des Kreises Wesel gehören zu den Wahlkreisen 113 Krefeld II – Wesel II und 116 Oberhausen – Wesel III.
Ergebnisse bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Wesel I
2021 gingen die meisten Erststimmen im Wahlkreis Wesel I mit 34,2 Prozent an Rainer Johannes Keller von der SPD. Erstunterlegen war damals Sabine Katharina Weiss von der CDU mit 29,8 Prozent der Stimmen. Die allgemeine Wahlbeteiligung lag damals bei rund 77,9 Prozent – von 206.270 Wahlberechtigten nahmen insgesamt 160.625 Menschen an der Bundestagswahl teil. Hier die Verteilung der Erststimmen im Überblick:
- SPD: 34,2 Prozent
- CDU: 29,8 Prozent
- GRÜNE: 12,5 Prozent
- FDP: 9,1 Prozent
- AfD: 6,8 Prozent
- DIE LINKE: 2,9 Prozent
- Sonstige: 4,7 Prozent
So verteilten sich 2021 die Zweistimmen im Wahlkreis 112:
- SPD: 33,4 Prozent
- CDU: 26,7 Prozent
- GRÜNE: 12,9 Prozent
- FDP: 10,8 Prozent
- AfD: 6,9 Prozent
- DIE LINKE: 3,2 Prozent
- Sonstige: 6,0 Prozent
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden