
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Ukraine mit Waffen zu stärken

In der Ukraine erwarten alle eine große russische Offensive. Der Westen muss genau jetzt eine für Wladimir Putin unmissverständliche Antwort geben.
Die große Offensive der russischen Streitkräfte in der Ukraine ist ein Dauerthema. Läuft sie schon? Kann sie die Ukraine in die Knie zwingen?
Ganz davon abgesehen, dass völlig unklar ist, inwieweit die Söldner der kriminellen Wagner-Gruppe die Kriegsführung Moskaus gekapert haben – der Westen muss genau jetzt eine für den Kriegspräsidenten Wladimir Putin unmissverständliche Antwort geben. Und die kann nur lauten: Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen, wenn verhindert werden soll, dass die russischen Streitkräfte und ihre illegitimen Sondereinheiten nicht aus der ganzen Ukraine ein großes Butscha machen. Nicht gewinnen heißt, dass Russland in einem ersten Schritt alle Gebiete in der Ostukraine räumen muss. Dann kann man verhandeln.
Kanzler Scholz handelt oft richtig - nur zu spät
Was heißt das für die deutsche Politik? Bundeskanzler Olaf Scholz macht oft das Richtige, aber meistens zu spät. So hart es klingt, eine frühere Lieferung von Waffen wie dem Gepard oder dem Kampfpanzer Leopard hätte ukrainischen Soldaten das Leben gerettet. Natürlich weiß auch Scholz, dass nicht nur die Basis seiner eigenen Partei daran zweifelt, ob der Preis für die militärische Unterstützung Kiews zu hoch sein könnte. Die Angst in Deutschland vor Krieg ist präsent wie nachvollziehbar. Fragt sich nur, warum viele Deutsche sich nicht vor Putin fürchten – ein Mann, der zigtausende junge Russen für seinen Traum von einer neuen Sowjetmacht opfert.
Moskaus Propaganda- und Desinformationskader dürften vor Freude in die Hände klatschen, dass das Manifest von Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht in Deutschland so viele prominente Unterstützer findet. Das scheint den beiden Autorinnen egal zu sein. Man könnte diese Haltung naiv nennen. Doch damit tut man Schwarzer und Wagenknecht eher einen Gefallen. Denn Russland – nicht die Ukraine – könnte den Krieg sofort beenden.
Die Diskussion ist geschlossen.
Der Bundeskanzler hat sich ja monatelang hinter der Argumentation verbarrikadiert, dass man nur in enger Abstimmung und in Übereinstimmung und gemeinsam mit den Verbündeten liefern könne und dürfe. Nun zeigt sich, dass der Kanzler vor allem mit sich allein im stillen Kämmerlein gerungen hat und bestenfalls mit Biden noch Kontakt hatte. Die europäischen Verbündeten scheinen ja komplett überrascht worden sein, dass er jetzt plötzlich Leoparden liefern will und sie ihre dazu geben sollen. Das ist ein Armutszeugnis für den Abstimmkanzler. Kommunikation ist einfach nicht seine Stärke. Nur gut, dass die russische Armee durch massive Korruption und gegenseitiges Verschleiern von Tatsachen so grottenschlecht ist, dass sie das Schneckentempo scheinbar kaum ausnutzen kann. Die polnische halbautokratische Regierung scheint sich vor den Wahlen vor allem darauf zu konzentrieren auf die deutsche Regierung einzuprügeln. Anders ist kaum zu erklären, dass sie zuerst einen unmittelbar bevorstehenden Alleingang von Leopardenlieferung ohne Zustimmung der deutschen Regierung androhen und jetzt nackt da stehen und nicht liefern können.
Die Diskussion um Waffenlieferungen ist eine einzige Satire und Lachnummer geworden. Die Polen gaben sich als Scharfmacher und stehen jetzt nackt da. Und sorry, die deutsche Presselandschaft hat mittlerweile die Glaubwürdigkeit von Radio Eriwan.
"Nicht gewinnen heißt, dass Russland in einem ersten Schritt alle Gebiete in der Ostukraine räumen muss. Dann kann man verhandeln."
Das ist eine doch sehr naive Ansicht bar jeglicher Berücksichtigung der Faktenlage. Wie genau soll die "Antwort" des Westens denn konkret aussehen?
Die Maximalforderung zum totalen Rückzug aus der Ukraine als Bedingungen für Verhandlungen ist dann nur noch vollkommen naiv. Es wird ganz anders laufen und das ist die bittere Realität.
Mit der Forderung, dass RU zuerst alle besetzten Gebiete einschl der Krim räumen muss, als Voraussetzung für den Beginn von Verhandlungen ist völlig irreal und versperrt alle Alternativen für Verhandlungen. Das erinnert eher an einen totalen Krieg ohne Rücksicht auf Verluste. Nur das will Kiew nicht einsehen und kann es wohl auch nicht, denn das würde das politische des Systems Selens. bedeuten. Man hat sich in eine verfahrene Lage manövriert praktisch eine Sackgasse, aus der man nur schwerlich wieder rauskommt so einen 40Tonner in einen Feldweg fahren ohne Wendemöglichkeit.
Woher nimmt sich der Verfasser dieses Artikels das Recht solch eine Behauptung aufzustellen! Vieleicht ist Ihm nicht bewusst das das ganze schnell Eskalieren kann. Deutschland wird wieder der Böse sein, und das Schlachtfeld Europa! Warum Liefern die Amerikaner nicht Ihre Kampfpanzer, die in Deutschland in Depos stehen? Die werden nicht genutzt, stehen nur rum. Ganz einfach, weil man lieber die blöden Deutschen vorschickt, und die dan wie am Ende des Zweiten Weltkriegs in Schutt und Asche liegen. Mit den ständigen Nato Osterweiterungen hat die Nato und auch wir mindestens eine Teilschuld an diesem Konflikt, und jetzt wollen Menschen wie sie uns auch noch mit schnellen Pamzerlieferungen weiter einflechten! Pfui Teufel!
Die hohe Anzahl an Putins- Fans , Putin -Freunden und - Unterstützern in Deutschland ist tatsächlich nur durch den Blick des psychologischen Brennglases "erklärbar" !
So schreibt etwa Herr Wolfgang B. , "er fühle sich ( durch Moskau) nicht bedroht" .
Daß Polen, Esten,Letten,Litauer,Moldawier,Georgier ...und eben ganz besonders Ukrainer in ihrer staatlichen, politischen,wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Existenz massivst durch Moskau bedroht sind und es immer waren , scheint ihn eben nicht zu tangieren .
Diese Belange dieser Völker sind ihm vollkommen egal .
"Ihr Pech , daß sie so nah an Rußland liegen" , könnte man sagen. .
Oder aber : "Selbst schuld , wenn sie sich von Moskau nicht unterjochen lassen wollen"
Manch Einer erwartet gar von den Russen eine besondere Gunsterweisung , denkt , daß die Deutschen sicher im von Moskau eroberten und regierten europäischen Kreml-Reich eine besondere Stellung zugewiesen bekommen !
Besser als alle anderen Vasallen des Kreml .
Schließlich nahm Ostdeutschland , die DDR, die deutschen Kommunisten im damaligen sowjetischen Reich schon eine "höhere", bessere Stellung ein , als etwa die den Russen schon von jeher mißtraurischen Polen , die generell widerspenstigen Ungarn oder die schludrigen Tschechen,Rumänen etc.
Und blockierten einst nicht viele Moskau-hörige Westdeutsche die amerikanischen Kasernen , in Neu-Ulm,in Frankfurt oder München - nicht wegen der Pershing2-Raketen , sondern in Wahrheit aus Sympathie für Rußland und den Warschauer Pakt , um den Austritt der damaligen BRD aus dem westlichen Verteidigungsbündnis und eine Schein -Neutralität von Moskaus Gnaden eines unter DDR-Bedingungen vereinigten Deutschlands zu erreichen ?!
Außerdem hatte der Ex-KGB -Offizier und jetzige Kreml-Despot doch in seiner Danaer-Rede im dem Deutschen Bundestag von der "besonderen deutsch-russischen Beziehung " gefaselt und den Deutschen geschmeichelt !
Ein nicht unerheblicher Teil der Deutschen möchte gerne als Vasallen Moskau leben.
Es ist halt dumm, daß zwischen Oder und Moskwa noch andere Völker leben, die sich nicht so gerne den Kreml-Herren ausliefern möchten .
Das diese Länder - wie Polen , die Balten , die Ukrainer oder andere - keine Symphatien für die Russen entwickeln können , ist echt blöd !
Muß aber an den tiefen historischen Erfahrungen mit den vielzähligen Despoten an der Moskwa liegen !
Herr Wolfgang B. fühlt sich vielleicht nicht bedroht, da er hofft, in einer Diktatur unter Putin (ähnlich wie in Weißrussland) einen guten Platz zu bekommen?
>>der Westen muss genau jetzt eine für den Kriegspräsidenten Wladimir Putin unmissverständliche Antwort geben. Und die kann nur lauten: Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen, wenn verhindert werden soll, dass die russischen Streitkräfte und ihre illegitimen Sondereinheiten nicht aus der ganzen Ukraine ein großes Butscha machen.<<
Volle Zustimmung, Herr Kaminski. Und Danke für Ihren klaren Kommentar!
Raimund Kamm
"Fragt sich nur, warum viele Deutsche sich nicht vor Putin fürchten..."
Gibt es für diese Behauptung einen Beleg?
Ganz einfach: ich fühle mich akut nicht bedroht.
@Wolfgang B.
Die Frage ging nicht an Sie, Sie sind nicht "viele Deutsche", "viele" sowie Sie sind nicht die Mehrheit.
Auch ich fühle mich durch RU nicht bedroht. Das ist nicht unser Krieg, sondern der Krieg zwischen RU und UA. Ich lese derzeit im Wesentlichen nur einseitige Artikel Contra und Pro UA, aber kaum objektive Berichte über die Lage in der UA. Jeder Artikelschreiber verbrämt Fakten mit Vermutungen und Bewertungen. Aber wenn man mittlerweilen in DEU nicht "glühend" pro UA redet wird man als Putin Versteher, RUn Trolle, AFD ler oder Nazi eingestuft.
@Bernhard S.: Ich kenne keinen einzigen der sich vor Rußland fürchtet oder Angst hat. Es gibt auch Symptome in der Öffentlichkeit dafür wie z.B. Hamstgerkäufe, ähnlich wie damals in der Kubakrise.
@Wolfgang B. und Jochen H.
Ihre Ansichten. Passt. Mir ist es persönlich egal, ob sie sich vor einer diffusen oder konkreten Gefahr mehr oder weniger fürchten. Angst ist ja ein komplexes neuronales Geschehen über das zu Urteilen unzulässig ist.
Ich möchte trotzdem von einem Journalisten wissen, ob er Belege für zahlenmäßige Behauptungen hat. Denn das ist seine Verantwortung als Journalist.
Simon Kaminski trifft den Nagel auf den Kopf, wenn er das "Manifest von Wagenknecht und Schwarzer" als sinnlos und wirklichkeits-
fremd entlarvt, da Putin überhaupt nicht an Friedensverhandlungen interessiert ist, sondern einzig und allein an der Vernichtung der
Existenz der Ukraine als selbständiger Staat. Dies sollten sich die Putinversteher sowohl von der Linkspartei als auch von der rechts-
radikalen AfD endlich ins Stammbuch schreiben und nicht versuchen den Lügen und der Propaganda dieses Kriegsverbrechers im
Kreml auf den Leim zu gehen. Gut, dass sich in diesem Punkt der "nationalen Sicherheit Deutschlands" die Ampel- Regierung und die
CDU/CSU-Oppisition einig sind.
Der wirkliche Putinversteher sind aber dann Sie, wenn Sie so genau wissen, an was Putin interessiert ist, oder nicht? Aber gut, dann muss man eben immer mehr und mehr liefern, bis alle Waffen der Welt verbraucht sind. Dann kann man endlich Frieden schaffen ohne Waffen.
Der Begriff "Putiversteher" hat sich als Schimpfwort etabliert, ebenso wie AfD-Versteher, Neo-Nazi u.ä.. Sie dienen nur der einfachen Diffamierung ohne Tiefe. Man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
Versteher von Putin, AfD, Neo-Nazi haben eines definitiv gemeinsam. Beim Verstehen von Demokratie, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Menschenrechte sind deutliche Defizite vorhanden.
@Christina M.
Putin hat am 21.2.2022 klar im TV der Ukraine ein Existenzrecht abgesprochen. Putin hat ganz einfach die Möglichkeit den Krieg zu beenden. Macht er es? Nein. Neue Offensiven, Mobilmachungen, Schwerstkriminelle als Söldner hinschicken, ...
Und er hat schon öffentlich klar seine Ziele genannt. Und die enden auch nicht an der ukrainischen Grenze .... wir können auch warten mit den Waffenlieferung und warten bis wir diese hier vor Ort "verbrauchen". Oder mit russischer Hilfe in einer AfD-Demokratie leben. Wäre ja nicht das erste Mal, dass hier in Deutschland eine "alternative" Demokratie mit Hilfe Moskaus geschaffen würde. Nach dem Motto "Alternative für Demokratie". Das wird man ja noch sagen dürfen. Mut zur Wahrheit.
Ja - kann man so sehen. Auch wenn es sehr profan klingt: nobody is perfect und jeder hat wohl Defizite. Vielleicht mal zum Drüberschauen: (edit/mod/bitte posten Sie keine Links auf Seiten von Parteien/NUB 7.3)
Ich möchte diesem Punkt hier jetzt nicht weiter vertiefen weil er doch nicht ganz zum Thema passt.