Deutschland und die Ukraine werden gemeinsam Raketen entwickeln, die gegen Russland eingesetzt werden könnten: Die Entscheidung von Bundeskanzler Friedrich Merz ist eine Folge der gescheiterten Friedensinitiative von Anfang Mai. Gemeinsam mit Frankreich, England und Polen hatte Merz dem russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck setzen wollen. Feuerpause jetzt oder härtere Sanktionen. Weil US-Präsident Donald Trump, der das Vorhaben zunächst unterstützte, beidrehte, lachte am Ende Putin und antwortete mit Angriffswellen.
Wann die Waffen schweigen, hängt vom Verhalten von Donald Trump ab
Merz hat seine Lektion gelernt und sagt der Ukraine mehr Militärhilfe zu. Die Raketenentwicklung ist aber für die Zeit nach einem Waffenstillstand gedacht. Die Ukraine wird sich über Jahre gegen einen weiteren Überfall Russlands wappnen müssen. Deutschland kann davon profitieren. Eine stärkere Ukraine heißt weniger deutsche Schutztruppen.
Wann die Waffen schweigen, hängt aber am Verhalten von Donald Trump. Nur ihn akzeptiert Putin als ebenbürtig. Da Trump die Geduld mit dem Kreml-Herrn zu verlieren droht, sendet auch Moskau Signale der Verhandlungsbereitschaft. Eine schnelle Waffenruhe ist dennoch unwahrscheinlich. Denn Putin wird ihr nur zustimmen, wenn der amerikanische Präsident massiv Druck aufbaut.
„Merz will nicht noch einmal auf Putin reinfallen“ | Und ich habe mir geschworen, nie wieder auf die Lügen der Union reinzufallen. Eine der größten Lügen, entnommen einem CDU-Wahlplakat aus 1999: „Der Maastrichter Vertrag verbietet ausdrücklich, dass die Europäische Union oder die anderen EU-Partner für die Schulden eines Mitgliedstaates haften.“ Begründet wurde dies damals damit, dass der Schuldenstand eines EU-Mitgliedstaates maximal 60% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) betragen darf. Tatsächlich sind aber die Schulden im Euroraum wohl noch schneller gewachsen als die Bürokratie. Daran habe ich heute Morgen gedacht, als in einem ntv-Artikel stand: „Putin plündert Rentenfonds der Russen für den Krieg“. Meine Meinung hierzu: Zumindest kam man in Russland irgendwann auf die Idee, Vorsorge zu treffen. (Den Wohlfahrtsfonds gibt es seit 2008 in Russland.)
Ich denke dass wir Deutschen nicht begriffen haben, dass man uns jederzeit wieder zum Schuldigen erklären kann.. Wenn wir nicht das liefern was gefordert wird.. Jede Woche irgendwo ein Treffen mit Selenskyj, wo wieder Geld und Waffen gefordert werden.. Gerade wir Deutschen werden in den nächsten Jahren keine Luft zum Atmen haben, unsere Kosten und Abgaben werden explodieren... weil wir Milliarden in diesen Krieg und dann noch Milliarden zum Aufbau zahlen müssen.. Von der Leyen hat Selenskyj versprochen die Ukraine zum modernsten Land Europas aufzubauen. Generationen unserer Nachkommen werden die Kriegsschuld in Europa abzahlen müssen.. wir werden das Armenhaus Europas.. Das habe ich schon vor vielen Jahren geschrieben.. und es wird immer wahrer.. ! Der Blick von Selenskyj wie er Merz ansieht sagt alles..
Auch in Sachen Taurus zeigt Merz, wie schnell er in eine Sache hineinstolpert. Dies zeigt, wie unerfahren der Investment- banker als Politiker ist.
Es ist schon interessant zu sehen wie viele Menschen hier in den Kommentaren dem Schlächter aus dem Kreml zur Seite springen! Sind das auch solche Charaktere die sich an einer wehrlosen Frau vergehen würden, wenn sie die Chance dazu hätten? Aber wie hieß es in Frankreich 1939: "Warum für Polen Sterben." - Ist damals für Frankreich auch gut ausgegangen!
Das sehe ich genauso wie Sie!.
Herr Merz sollte sich Gedanken machen auf wen er hereingefallen ist. Wer hat Verhandlungen abgelehnt? Normalerweise stellt man keine Bedingungen für Verhandlungen, es ist normal, dass man mit Maximalforderungen in Verhandlungen geht (ist schon bei Tarifverhandlungen so üblich). Ich denke Verhandlungen sind nicht Sache der EU, wir sollten uns heraushalten. W.Selenskyi (Entertainer)hat sich schon 2013/14 über EU-freundlichen Präsidenten lustig gemacht, wir treten der NATO u. EU bei
W.Selenskyj hat sich 2013 über einen Beitritt zur Nato u. EU als Komiker lustig gemacht. Warum will er unbedingt beitreten? Er kann lt. Ehefrau u.Freunden Leute begeistern und für sich gewinnen (als Schauspieler gelernt,.) Er hat 2019 in einem Film Krieg mit Russland angedeutet. Seine Muttersprache ist russisch.
Wir haben keine andere Alternative als mit Trump und Putin zu sprechen.. wenn wir nicht die Verlierer in diesen hinterhältigen, ausgeklügelten Spiel sein wollen.. Und wer zahlt schafft auch an... aber unsere Politiker werden das nicht begreifen.. siehe Frau von der Leyen, eine Million aus dem Karlspreis schenkt sie der Ukraine für deren Kinder.. nicht für oder eine Teil in ein europäisches Kinderprojekt.. und in Berlin gibt es noch fünf Milliarden von Merz dazu..
„Seine Muttersprache ist russisch.“ Ja, und? Jude ist er außerdem noch. Fällt Ihnen vielleicht noch was dümmlicheres ein, um Selenskyj zu diskreditieren?
So wie es aussieht macht Deutschland quasi einen Alleingang, mit 4800 Bundeswehrsoldaten in Litauern und jetzt massiver Waffenhilfe für die Ukraine. Welches Narrativ wird da der russischen Bevölkerung vermittelt: "Der 9.Mai 1945 war offensichtlich nicht genug, jetzt erklärt Deutschland Russland schon wieder den Krieg, sollen sie nur kommen." Als Bundeskanzler würde ich die NATO- Partner zu demonstrativer Geschlossenheit appellieren und nicht nur zu symbolischer, zumindest in Europa, wenn schon Trump auf seinem Ego- Trip ist und versucht, Vorteile aus dem militärischen Konflikt zu schlagen. Das gilt vor allem an die Länder Europas, die sich am weitesten von Russland entfernt befinden.
Ich nehme doch an, dass Hr Merz der Meinung ist, das Kriegsglück kann sich noch zugunsten von Kiew wenden. Wenn nur Trump Putin endlich in die Enge treibt. Moskau will mit UA auf diplomatischer Ebene verschwiegen verhandeln und Selenskyj möchte die Verhandlungen auf offener Bühne mit täglichen Lagestandsmeldungen über Videobotschaft weltweit veranstalten sozusagen wie eine Daily Soap verbreiten und jeder kann seinen Senf dazugeben.
Kriegsglück? Putin schwinden die Optionen, aber dafür setzt er seine verbleibenden Ressourcen effizient ein, um den maximalen Effekt zu erreichen. In diesem Konflikt auf Glück zu setzen ist ein gefährliches Spiel.
Es ist beängstigend wie widersprüchlich sich Merz äußert, denn und auch kann er nicht final entscheiden.
Merz sollte schnell lernen, klar und verständlich seine Positionen darzulegen. Und er sollte darauf verzichten, markige Ankündigungen zu machen, die sich dann als nicht umsetzbar erweisen. Dann wird er vielleicht international irgendwann ernstgenommen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden