
Erdogan stimmt Nato-Aufnahme von Finnland zu

Der türkische Präsident Erdogan hat sein Einverständis für die Mitgliedschaft Finnlands bei der Nato erteilt. Schwedens Beitritt steht dagegen noch aus.

Der türkische Präsident Türkei hat dem Nato-Beitritt von Finnland zugestimmt. Das gab er bei einem Besuch des finnischen Präsidenten Sauli Niinistö in Istanbul bekannt. Monatelang hat Erdogans ausstehendes Einverständnis die Aufnahme Finnlands blockiert. Das Einverständnis für die Aufnahme Schwedens von Erdogan steht jedoch nach wie vor aus.
Nato-Mitgliedschaft: Erdogan stimmt Beitritt von Finnland zu
Im Mai 2022 hatten Finnland und Schweden beantragt, Mitglied im Militärbündnis zu werden. Anlass ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. 28 der 30 Nato-Mitgliedsstaaten haben die Beitrittsprotokolle ratifiziert. Nur die Türkei und Ungarn haben bisher ihr Einverständnis nicht erteilt.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Türkei hat die bisherige Ablehnung Schwedens damit begründet, dass Schweden nicht genug gegen die Arbeiterpartei PKK unternehme, die Erdogan als "Terrororganisation" betrachtet.