Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Ukraine-Krieg: Selenskyj: 50.000 russische Soldaten an der Grenze bei Sumy

Ukraine-Krieg

Selenskyj: 50.000 russische Soldaten an der Grenze bei Sumy

    • |
    • |
    • |
    Die Ukraine rechnet nach Worten von Präsident Selenskyj mit einem russischen Angriff auf das Gebiet Sumy. (Archivbild)
    Die Ukraine rechnet nach Worten von Präsident Selenskyj mit einem russischen Angriff auf das Gebiet Sumy. (Archivbild) Foto: Adrian Wyld/The Canadian Press/AP/dpa

    Russland hat nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj etwa 50.000 Soldaten für einen möglichen Vorstoß in die Region Sumy im Nordosten der Ukraine zusammengezogen. Die ukrainische Armee versuche einen Angriff abzuwenden, unter anderem durch ihre Aktionen im benachbarten russischen Gebiet Kursk, sagte Selenskyj in Kiew, wie die staatliche ukrainische Nachrichtenagentur Ukrinform meldete.

    Ziel eines russischen Vorstoßes auf Sumy könnte sein, auf ukrainischer Seite eine Pufferzone einzurichten, vermutete der Präsident. Allerdings fehlten den russischen Truppen diese Soldaten an anderen Stellen der Front, zum Beispiel bei Pokrowsk im Donbass. Selenskyjs Pressekonferenz fand den Angaben nach am Dienstag statt. Die ukrainischen Medien veröffentlichten den Inhalt erst heute, als der Präsident bereits auf dem Weg nach Berlin war.

    Russland hat bereits 2014 die ukrainische Halbinsel Krim annektiert. Im Herbst 2022 folgten die vier ostukrainischen Regionen Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja, obwohl Moskau diese Gebiete bis heute nur teilweise kontrolliert. Im Gegensatz zu diesen Regionen hat der Kreml bisher offiziell keine Ansprüche auf Sumy erhoben. Zuletzt hatte Präsident Wladimir Putin aber bei einer Besprechung mit regionalen und lokalen Beamten des westrussischen Gebiets Kursk scherzhaft über die Besetzung von Sumy gesprochen.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Jochen Hoeflein

    Na und? Rechtzeitig vor dem Besuch in Berlin setzt die Info in die Welt. Will wohl damit neue Hilfeforderungen untermauern und natürlich weitere Sanktionen einzufordern. Der Mann hat nur vergessen, dass Kiew aus dem Raum Sumy in 2024 eine Offensive Richtung Kursk eingeleitet hat, die am Ende kläglich gescheitert ist und die RU Armee vielleicht jetzt zum Gegenschlag ausholt. Die neue Front ist auf Initiative Kiews geschehen und nicht von Moskau aus initiiert worden .

    |
    Robert Miehle-Huang

    Hoefleins übliche Täter-Opfer-Umkehr beim russischen Überfall auf die Ukraine. Wie ekelhaft!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden