Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Konflikt in Nahost: Hamas: Geiseln könnten bei neuen Kämpfen getötet werden

Konflikt in Nahost

Hamas: Geiseln könnten bei neuen Kämpfen getötet werden

    • |
    • |
    • |
    Islamisten im Gazastreifen halten nach israelischen Informationen noch 24 Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen fest.
    Islamisten im Gazastreifen halten nach israelischen Informationen noch 24 Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen fest. Foto: Jehad Alshrafi/AP/dpa

    Die islamistische Hamas warnt die israelische Armee davor, dass bei neuen Militäreinsätzen im Gazastreifen dort festgehaltene Geiseln getötet werden könnten. «Jegliche Eskalation der Aggression» gegen das palästinensische Volk werde zur Tötung einer Reihe der Entführten führen, sagte Hamas-Sprecher Abu Obeida in einer Videoansprache. Er machte Israel für den Tod der Geiseln sowie für die Nichteinhaltung des Gaza-Deals verantwortlich.

    Islamisten im Gazastreifen halten nach israelischen Informationen noch 24 Geiseln und 35 Leichen von Verschleppten im Gazastreifen fest. Unter den noch lebenden Entführten ist israelischen Angaben zufolge auch ein junger Soldat, der neben der israelischen auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Zudem werden ein Thailänder sowie die Leichen mehrerer weiterer Ausländer festgehalten.

    Die bisher freigelassenen Geiseln haben von Hunger und Misshandlungen in der Gewalt der Hamas und anderer Islamisten berichtet. Die Familien der Entführten befürchten, dass die Zeit für die noch lebenden Geiseln bald abläuft.

    Am vergangenen Wochenende war die erste Phase einer Waffenruhe-Vereinbarung zwischen Israel und der islamistischen Hamas ausgelaufen. Bislang konnten sich die Konfliktparteien nicht auf eine Verlängerung des Abkommens einigen. Israel hatte daraufhin gedroht, ohne Freilassung weiterer Geiseln werde der Krieg im Gazastreifen von Neuem beginnen.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Jochen Hoeflein

    Man kann es auch anders sehen. Der UA Präsident hat unter Zwang endlich eingesehen , dass die UA ohne US Hilfslieferungen verloren ist und er jeden Schritt Richtung Friedensvertrag nützlich ist auch ohne Vorbedingungen. Er ist wohl jetzt auch bereit den Mineralienvertrag ohne Vorbedingungen zu unterschreiben. Nur hat es erst der zeitweisen Aussetzung der US Hilfslieferungen bedurft. Knallharte US Machtpolitik, aber nur so bewegt sich was. Denn ohne US Unterstützung haben auch die europ. Ideen für einen begrenzten Waffenstillstand keine Chance auf Realisierung.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden