
Hohe Infektionszahlen, wenig Personal: Weihnachtsfeiern mit Hindernissen

Plus Zwei Jahre mussten Weihnachtsfeiern wegen Corona ausfallen. Nach einem überschäumenden Partymonat sieht es auch dieses Mal nicht aus. Mehrere Probleme kommen zusammen.

Endlich wieder Weihnachtsfeiern. Viele lieben sie, manche fürchten sie, aber irgendwie gehört die Party mit den Kollegen fest zur Adventszeit dazu. Im dritten Corona-Jahr darf wieder zusammen gegessen, getrunken und getanzt werden. Doch das Feiern ist nicht mehr so einfach wie vor Corona.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.
Wenigstens kümmern sich viele Arbeitgeber um
die Gesundheit ihrer Beschäftigten, wenn es schon
die Politik nicht tut, zum Beispiel Herr Söder, der
Corona Infizierten ohne Symptome doch ernsthaft
empfiehlt, doch in die Arbeit zu gehen.