Insgesamt 62 Kinder und Jugendliche wurden zum Abschluss des Sommerleseclubs für ihre Lesefreudigkeit und Bücherkenntnis gewürdigt. Die Leiterin der Stadtbücherei, Kathrin Jörg sprach dabei ein großes Lob an die fleißigen Leseratten aus, die insgesamt 365 Bücher gelesen hatten. Darunter waren 13 Erstklässler, was Kathrin Jörg besonders bemerkenswert fand. Schließlich sei ihr Schuljahr durch die Pandemie fast halbiert worden und damit hatte ihnen die Übung gefehlt. 43 Kinder und Jugendliche hatten sogar mehr als drei Bücher gelesen. Sie wurden am Ende mit Urkunden bedacht und von Bürgermeister Franz Feigl sowie Kulturreferentin Marion Kehlenbach namentlich vorgelesen. Letztere fungierte zudem als Glücksfee und beschenkte 18 Kindern mit Gutscheinen. Für alle gab es außerdem zur Belohnung eine Theateraufführung. Diesmal ging es mit „Glucks und Oma“ - das waren Kirstie Handel und Judith Gorgass vom Clowness-Theater - auf Schatzsuche.
Lesepark