
Ein Buch über Tango und Taktgefühl

Karin Maria Wieser aus Schwabmünchen schreibt über das Abenteuer „Argentinien“. Warum Fettnäpfchen vorprogrammiert und Kopfläuse keine Entschuldigung sind.
Argentinien ist ein Land der Gegensätze. Eine vielfältige Naturlandschaft steht dichtbewohnten Metropolen wie Buenos Aires gegenüber. Soziale Ungerechtigkeit trifft auf menschliche Herzlichkeit. All das liegt in einer Entfernung von 12000 Kilometer. Die Schwabmünchnerin Karin Maria Wieser lebte drei Jahre dort und hielt ihre Eindrücke in einem Buch fest. „Taktgefühl und Kopfläuse. Leben, reisen, arbeiten in Argentinien“ vereint persönliche Erlebnisse, historische Hintergründe und kulturelle Gegebenheiten.
Ihre neun Monate alte Tochter und ihr Ehemann begleiteten sie beim Abenteuer Südamerika
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.