Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Interview: Japankäfer erwarten Quarantänezonen und Spürhunde

Interview

Japankäfer erwarten Quarantänezonen und Spürhunde

    • |
    • |
    • |
    Der gefräßige Japankäfer wird inzwischen auch mit Fadenwürmern bekämpft.
    Der gefräßige Japankäfer wird inzwischen auch mit Fadenwürmern bekämpft. Foto: Philipp von Ditfurth, dpa
    In diesen Spezialfallen sollen Japankäfer gefangen werden
    In diesen Spezialfallen sollen Japankäfer gefangen werden Foto: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL)

    Seitdem im August der erste Japankäfer in Bayern gesichtet worden ist, gab es weitere Funde in der Nähe von Lindau und bei Kiefersfelden. Wie berichtet, werden vor allem an Autobahnen und Flughäfen Fallen mit Duftstoffen aufgestellt, um Käfer, die über die üblichen Transportwege eingeschleppt werden, möglichst schnell zu finden. Laut einer EU-Verordnung besteht für die Behörden eine Meldepflicht für den Japankäfer, da er als ein sogenannter prioritärer Schädling eingestuft wird. Auch die Bevölkerung ist aufgerufen, bei Käfern dieser Größe nach den braunen Flügeldecken, dem grün schimmernden Halsschild und den typischen fünf weißen Haarbüscheln auf jeder Seite Ausschau zu halten und bei einem Verdacht zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden