Wie gut schützt eine Kommune das Klima, wie effizient geht sie mit Energie um? Für gutes Abschneiden werden teilnehmende Gemeinden beim European Energy Award (EEA) mit einem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Königsbrunn hat sieben Jahre lang daran teilgenommen, sich zertifizieren lassen. Obwohl der Stadtrat erst im Mai einstimmig die Durchführung eines energiepolitischen Arbeitsprogramms beschlossen hatte, entschied er sich nun dafür, das EEA-Programm vorerst nicht fortzuführen. Die Grünen bezeichnen das in einer Pressemitteilung als „Rückschlag für den Klimaschutz“.
Königsbrunn
Jedes Jahr 14000 € gespart zu haben und dies alleinig durch die Einsparung von Teilnahmegebühren, welche dann aber für eigene Projekte bzw. Zuschüsse verwendet werden können, ist definitiv sinnvoller und bürgernäher als anders herum! Wenn man dann die "grüne Ansicht" dazu hört, so braucht man sich über solche Weltfremdheit nicht zu wundern.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden