Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Kunstkreis Lechfeld bringt kreative Naturinterpretationen in die Imhofhalle

Untermeitingen

Kunstkreis widmet sich dem Thema Natur

    • |
    • |
    • |
    Über eine gelungene Ausstellung freuen sich die Künstler des Kunstkreises Lechfeld.
    Über eine gelungene Ausstellung freuen sich die Künstler des Kunstkreises Lechfeld. Foto: Jürgen Schmidt

    Kunst kennt keine Altersgrenzen, keine festen Regeln und schon gar keine Schranken zwischen den Menschen. Diese verbindende Kraft hat das jüngste Projekt des Kunstkreis Lechfeld eindrucksvoll bewiesen: Unter dem Titel „Natur“ fanden sich 18 etablierte Künstlerinnen und Künstler sowie junge Talente der Malgruppe des Jugendhauses Untermeitingen zusammen, um ein gemeinsames Thema künstlerisch zu interpretieren – als Sinnbild und zugleich Mahnung für eine bedrohte Umwelt.

    40 Werke waren im Foyer zu sehen

    Die Ausstellung, die im Foyer der Imhofhalle Untermeitingen präsentiert wurde, beeindruckte durch ihre große stilistische Bandbreite. Ohne starre Vorgaben entstanden rund 40 Arbeiten, die persönliche Zugänge und individuelle Ausdrucksformen der Natur zum Thema machten. Die Vielfalt spiegelte sich nicht nur im Inhalt, sondern auch in der Wahl der Materialien und Techniken wider: Von zarten Pastellzeichnungen, die die Anmut des Frühlings einfangen, über kraftvolle Sommerfarben auf Leinwand bis hin zu ausdrucksstarken Plastiken aus Holz und Metall – jedes Werk eröffnete einen neuen Blickwinkel auf das große Ganze.

    Diese künstlerische Freiheit ließ Raum für kreative Tiefe – und forderte zugleich die Aufmerksamkeit der Besucher. Wer sich auf die Exponate einließ, konnte sich von einem intensiven künstlerischen Dialog mitnehmen lassen. Die Ausstellung war kein konsumierbares Nebenbei – sie war ein sinnlicher, emotionaler Zugang zur Natur und ein Spiegel individueller Reflexionen.

    Das Sinnbild der Ausstellung „Mutter Natur – die Entstehung“ von Stephanie Stiber lassen alle Besucher gleichermaßen auf sich wirken
    Das Sinnbild der Ausstellung „Mutter Natur – die Entstehung“ von Stephanie Stiber lassen alle Besucher gleichermaßen auf sich wirken Foto: Jürgen Schmidt

    Vertreten waren unter anderem Marina Böhme-Stadler, Jasna Gurk, Ludwig Hofmann, Manfred Kiening, Manfred Möstel, Karina Pade, Ruth Riedel, Stella Roseto, Perdita Schrenk, Margit Seidl, Geidi Stegmüller, Karin Sternberg, Stephanie Stiber, Christina Thiele, Claudia Trieb, Wilfried Trieb, Martina Urbin, Eva Walter und Luisa Henkel vom Jugendhaus. Ihre Werke zeugten von einem hohen künstlerischen Anspruch und einem lebendigen Miteinander verschiedenster Positionen.

    Kunstkreis ist ein offenes Netzwerk, kein Verein

    Parallel dazu gewährte der Kunstkreis Lechfeld, der 2010 ins Leben gerufen wurde, auch Einblicke in seine Wirkungsstätte: Im ersten Obergeschoss der Imhofhalle stehen den Kunstschaffenden helle, großzügige Räume zur Verfügung – ein Ort der Begegnung, der Inspiration und der Gemeinschaft. Als bewusst offenes Netzwerk ohne feste Vereinsstruktur steht der Kunstkreis allen Interessierten offen, die sich kreativ einbringen möchten. Die Künstler beteiligen sich regelmäßig an Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen in der Region – demnächst sind Werke unter anderem im Seniorenheim Untermeitingen und im Café Müller in Klosterlechfeld zu sehen.

    Der Kunstkreis trifft sich mehrmals wöchentlich, meist zwischen 17 und 19 Uhr. Interessierte können sich bei Stella Roseto unter der Telefonnummer 08232-730330 melden oder per E-Mail an kontakt@kunstkreislechfeld.de Kontakt aufnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden