Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Augsburg: Bundestagswahl: Das ist der zerschnittene Landkreis Augsburg

Landkreis Augsburg

Bundestagswahl: Das ist der zerschnittene Landkreis Augsburg

    • |
    • |
    • |

    In weniger als drei Monaten wird der Bundestag gewählt. Für tausende Wähler aus dem Landkreis Augsburg bedeutet die Abstimmung Neuland: Denn ihr Wohnort entscheidet, über welche Kandidaten sie abstimmen dürfen. Besonders verzwickt ist die Situation im westlichen und südlichen Landkreis.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Christian Rindsfuesser

    Bei allem Verständnis für regionale Heimatgefühle mancher Kritiker/innen der neuen Wahlkreiseinteilungen: vergessen wird leider auch von Mandatsträgerinnen und Journalisten in populistischer Manier, worum es hier geht: die Verwirklichung der Gleichheit (der Stimmen) bei der Bundestagswahl nach §§ 38 Absatz 1 des Grundgesetztes. Damit sind bei Abweichungen von mehr als 25% zwingend Wahlkreise neu zu bilden. Freuen können sich Schwaben und Bayern über die verbesserte Repräsentanz Bayerns durch das neue zusätzliche Mandat. Durch das Verfassungsziel der Stimmengleichheit ist es somit zwingend bei einem Zuwachs von einem Wahlkreis die bisherigen im Ausgleich zu verkleinern. Ein primat „historischer“ Grenzen ist wahlstatistisch nicht zu erfüllen. Emotional ist dies immer schwierig. So hadern Neusäß und Gersthofen immer noch mit der Neueinteilung der Landtagsstimmkreise mit der Zuordnung nach Augsburg durch die bayerische Staatsregierung. Die Kritik an Ampel- und Staatsregierung ist falsch!

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden