
Zahlreiche Fahrräder gestohlen: Gibt es einen Zusammenhang?


In Schwabmünchen und Graben wurden in den letzten Tagen fünf Fahrräder gestohlen. Wir haben bei der Polizei nachgefragt, ob es einen Zusammenhang gibt.
Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um einen Täter oder eine Bande handelt: Rund um das Pfingst-Wochenende stahlen Unbekannte in den letzten Tagen fünf zum Teil wertvolle Bikes. So wurden alleine in der Bahnhofstraße in Schwabmünchen am Sonntag drei versperrte Fahrräder (auf Höhe der einstelligen Hausnummern) gestohlen. Insgesamt hatten die Räder einen Wert von über 5000 Euro. Auch in Graben wurden über die Pfingst-Feiertage zwei Fahrräder gestohlen, berichtet die Polizei.
"Es gibt keine Indizien für einen Zusammenhang, aber wir schließen das natürlich nicht aus. Wir möchten keine Mutmaßungen anstellen, aber die Möglichkeit besteht, dass es einen Zusammenhang gibt", sagt Schwabmünchens Polizeichef Markus Graf. Eine ähnliche Serie gab es schon einmal Anfang März dieses Jahres, als am Bahnhof in Klosterlechfeld mehrere Fahrräder gestohlen worden waren. "Wir sind damals mit Streifen und auch Zivilkräften öfters vor Ort gewesen, und dann war plötzlich Schluss", erinnert sich der Schwabmünchner Inspektionsleiter.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.