
Über 600 Interessenten warten auf ein Grundstück in Schwabmünchen

Plus Viel Handlungsbedarf sehen die Schwabmünchner Bürger beim Wohnraum. Wo mehr Wohnungen entstehen und wie sich der bestehende verbessern sollte.

In einer Serie nimmt die Redaktion Themenschwerpunkte aus dem neuen Stadtentwicklungskonzept unter die Lupe. Diesmal geht es um das Thema Wohnen. Die befragten Schwabmünchner wünschen sich eine Verbesserung ihres Wohnumfeldes mit schnellerem Internet, Verkehrsberuhigung, mehr Grün oder Hundewiesen. Auch der dörfliche Siedlungscharakter im Westen der Stadt solle erhalten bleiben, lautet eine Forderung. Darüber hinaus werden Stimmen für eine Tiny-Haus-Siedlung laut.
Bestand: In Schwabmünchen überwiegen Einfamilienhäusern. Die Miet- und Kaufpreise steigen konstant. Das Mietniveau liegt für einige Wohnformen bereits über dem der Nachbarkommunen. Das größte Wohnbauvorhaben ist das neue Wohngebiet Südwest III – es hat eine Wohnfläche von rund zehn Hektar. Dort sollen rund 430 Wohneinheiten geschaffen werden. Weitere 220 Wohneinheiten in der Stadt sind im Bau oder in Vorbereitung. Auch im Taubental und im Bereich Dreizehnlinden soll nachverdichtet werden und wird es auch bereits. Potenzial dafür gibt es auch in den Wohnquartieren zwischen Singold und Feldgießgraben. Flächenreserven für weitere Baugebiete sind im Nordosten der Stadt zu finden. Es gibt auch noch viele Baulücken, Leerstände und Brachland. Gute Wohnlagen befinden sich laut Konzept im Südwesten und Nordosten der Stadt in den neueren Baugebieten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.