Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Schwäbische Meisterschaften: Reitclub Ulrichshof Königsbrunn lädt zum spannenden Springturnier

Reitsport

Vom Dressurviereck zum Springparcours: Das ist auf dem Ulrichshof geboten

    • |
    • |
    • |
    Julia Könis (vom RFV Ottobeuren) wurde auf Emir im vergangenen Jahr im Reitclub Ulrichshof Königsbrunn schwäbische Meisterin bei den Amateuren. Am Wochenende werden an gleicher Stelle nun die neuen Titelträger ermittelt.
    Julia Könis (vom RFV Ottobeuren) wurde auf Emir im vergangenen Jahr im Reitclub Ulrichshof Königsbrunn schwäbische Meisterin bei den Amateuren. Am Wochenende werden an gleicher Stelle nun die neuen Titelträger ermittelt. Foto: Alexander Götzfried

    Nur 20 Minuten nach der letzten Siegerehrung beim Dressurturnier im Reitclub Ulrichshof Königsbrunn waren die zwei großen weißen Vierecke von den tatkräftigen Vereinsmitgliedern schon verräumt und die Bodenpflege für das Springturnier begann. Eine Woche lang wurden die Reitplätze auf der RCU-Anlage an der Königsbrunner Schleifenstraße intensiv gewässert und planiert, damit die schwäbische Springreiter-Elite nun die perfekte Bühne für ihre Ritte um die Meisterehren hat. Denn am Wochenende werden im Ulrichshof die neuen schwäbischen Meister in vier Klassen ausgeritten: bei den Amateuren, den Jungen Reitern sowie den Junioren I und II.

    Das führt zu einem umfangreichen Programm mit vielen hochklassigen Prüfungen, die bis zum sportlichen Höhepunkt, einem S*-Springen am Sonntagnachmittag (Beginn 15.45 Uhr), führen. Die Hindernisse erreichen in diesem Parcours eine Höhe bis zu 1,40 Meter und verlangen durch enge Wendungen und knifflige Abstände den Reiterinnen und Reitern Mut, Geschick und präzises Reiten ab. Im vergangenen Jahr kam der Lokalmatador Patrick Afflerbach vom benachbarten RV Königsbrunn Gut Fohlenhof mit seinem spring gewaltigen Schimmelwallach Catano hier auf Rang drei. Und auch in diesem ist das Paar gemeldet, um die Jagd nach der goldenen Siegesschleife im S*-Springen aufzunehmen. Konkurrenz bekommt Afflerbach dabei nicht nur von seiner Schwester Anne, auch andere namhafte Springreiter wie Richard Gardener, Lea Sophia Gut, Emma Victoria Spieß, Alessandra von Thurn und Taxis oder Maximilian Ziegler sind hier am Start.

    Auch für den Reiter-Nachwuchs und junge Pferde gibt es im RCU Springprüfungen

    In den Wertungsprüfungen zur schwäbischen Meisterschaft steigern sich die Anforderungen dann je nach Altersklassen. Für die Junioren stehen jeweils zwei Prüfungen der Klassen A und L an, die jungen Reiter und Amateure müssen sich in drei Prüfungen der Klasse M (bis 1,30 Meter) beweisen. Dazu gibt es Prüfungen für den reiterlichen Nachwuchs in Form eines Springreiterwettbewerbs am Samstag ab 13.45 Uhr und ein E-Springen am Sonntag um 12.15 Uhr sowie Einsteiger-Prüfungen für junge Pferde (Freitagvormittag).

    Mehr als 500 Starts weden im RC Ulrichshof Königsbrunn erwartet

    Die Veranstalter um Turnierleiterin Miriam Jung und RCU-Vorsitzende Kathrin Götzfried erwarten aufgrund der erfreulich hohen Nennungszahlen erneut viele Pferdesportfans auf der RCU-Anlage. Zumal sich viele Reiterinnen und Reiter noch kurzfristig entschieden haben, im Ulrichshof an den Start zu gehen, sodass mit bis zu 850 Starts an den drei Turniertagen zu rechnen ist. Die Springprüfungen starten von Freitag bis Sonntag täglich um 8 Uhr, die letzten Springen beginnen Freitag und Samstag um 17.30 Uhr, am Sonntag um 15.45 Uhr. Die Meisterschaftsfeier findet gleich im Anschluss am Sonntag um 16.45 Uhr statt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden