Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Zukunft der Energie: Wie Wasserkraft und Solarstrom unseren Strombedarf decken

Landkreis Augsburg

Woher kommt unser Strom?

    • |
    • |
    • |
    Experten in Sachen Wasserkraft in Schwaben: Martin Glink, Geschäftsführe der LEW Wasserkraft, und Ingenieur Lars Leifeld.
    Experten in Sachen Wasserkraft in Schwaben: Martin Glink, Geschäftsführe der LEW Wasserkraft, und Ingenieur Lars Leifeld. Foto: Marcus Merk

    Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine und der anschließenden Energiekrise boomt der Bau von Solaranlagen. Das schlägt sich in der Energiebilanz für den Landkreis Augsburger nieder. An sonnenreichen Tagen nehmen über 21.000 Anlagen in den Mittagsstunden den Spitzenplatz bei der regionalen Stromerzeugung ein. Dann kommt fast ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energien in die Steckdose.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden