Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj richtet Kampfansage an russische Führung
  1. Startseite
  2. Sport
  3. EM 2020: Gnabrys mutige Ansage für die EM: "Will in jedem Spiel ein Tor schießen"

EM 2020
01.06.2021

Gnabrys mutige Ansage für die EM: "Will in jedem Spiel ein Tor schießen"

Serge Gnabry will bei der Fußball-EM in jedem Spiel ein Tor machen.
Foto: Witters

Der Offensivspieler des FC Bayern hat sich für die EM 2020 Großes vorgenommen - und das, obwohl die Bundesligasaison nicht nach Wunsch lief.

Wenn sich Joachim Löw einen Spieler für die deutsche Nationalmannschaft aussuchen könnte - es wäre wohl ein Stoßstürmer der Marke Robert Lewandowski. Eine richtige Nummer 9 wie es sie bei den Münchnern gibt, sucht man im DFB-Kader vergebens. Timo Werner vom FC Chelsea ist zwar hochveranlagt, aber mit seiner Schnelligkeit ein anderer Spielertyp. Der überraschend nominierte Kevin Volland, der diese Position spielt, ist wohl eher als Ersatz eingeplant.

Das führte dazu, dass zuletzt des öfteren einer ganz vorne zu finden war, der im Verein über die Flügel kommt: Serge Gnabry. Auch im ersten Testspiel seit Bezug des Trainingslagers in Seelfeld gegen Dänemark (Mittwoch, 21 Uhr) wird Gnabry wohl vorne spielen.

Nur Kroos und Müller haben mehr DFB-Tore als Gnabry

Die Torquote, die der 25-Jährige in der Nationalmannschaft vorweist, kann sich sehen lassen: In bislang 19 Spielen gelangen ihm 15 Treffer, ebenso viele wie Werner in 37 Partien. Mehr Tore haben im aktuellen Kader nur Toni Kroos (17 in 101 Spielen) und Thomas Müller (38 Tore in 100 Spielen), wobei beide deutlich öfter zum Einsatz gekommen waren.

Gut möglich, dass Gnabry also auch bei der EM in vorderster Angriffslinie zu finden sein wird. Dass diese Rolle als Mittelstürmer zwar ungewohnt ist, aber sogar mehr Spaß macht als die des Flügelflitzers, begründete Gnabry auf der Pressekonferenz ebenso knapp wie anschaulich: "Weil du da näher am Tor bist." Fast obligatorisch in diesem Zusammenhang: Die Frage des Journalisten nach einem Vorsatz, wie viele Tore es denn bei der EM sein sollen. Ungewöhnlich, dass Gnabry diese Frage nicht umdribbelte, sondern offensiv bekannte: "Ich möchte in jedem Spiel ein Tor schießen." Mit einem Lächeln fügte der 25-Jährige an: "Das wäre dann glaub ich super."

Tatsächlich wäre ein Tor pro Spiel eine Quote, mit der jeder im DFB-Team gut bis sehr gut leben könnte - nicht zuletzt Gnabry selbst, der betonte: "Ich werde mir Mühe geben, einen Stoßstürmer zu imitieren." Letztlich sei die Aufgabe, die fehlende 9 im DFB-Dress zu ersetzen, natürlich eine der gesamten Mannschaft. Hilfreich aus Sicht des Bayern-Spielers: Mit der Rückkehr von Müller sowie den wohl gesetzten Leroy Sané, Joshua Kimmich und Manuel Neuer wird wohl ein Bayern-Block in der Nationalmannschaft zum Einsatz kommen.

Stichwort Bayern: Mit der vergangenen Saison ist Gnabry alles anders als zufrieden. Die zehn Tore, die ihm gelangen, empfindet der gebürtige Stuttgarter als deutlich zu wenig ("Ich hatte Chancen für deutlich mehr Tore") und will die abgelaufene Spielzeit nun schnell vergessen - am besten mit vielen EM-Toren.

Thomas Müller hat noch nie bei einer EM getroffen

Mit seinem ersten EM-Tor würde Turnierdebütant Gnabry übrigens auch Kroos und Müller überflügeln, die mehr Treffer im DFB-Trikot vorzuweisen haben: Auch wenn diese beiden jeweils zwei Europameisterschaften gespielt haben - ein Treffer ist beiden noch nicht gelungen. Hört sich nach einem Fall für Gnabry an. Idealweise sollten es sieben Treffer für den Bayern-Spieler werden - das würde einen deutschen Finaleinzug bedeuten.

Lesen Sie dazu auch:

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Umfrage von Civey anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Civey GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten. Die Einwilligung kann jederzeit von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.

01.06.2021

Mutige Ansage von mir !
Kein Tor - kein Geld für das Spiel ?