
Rennfahrer Lionel Régal tödlich veruglückt

Der fünffache Gesamtsieger und Streckenrekordinhaber des Bergrennens Mickhausen ist tot. Lionel Régal verunglückte bei einem Rennen. Von Rainer Radloff
Lionel Régal, fünffacher Gesamtsieger und Streckenrekordinhaber des Bergrennens Mickhausen, verstarb am Sonntagmittag am Steuer seines Formula Nippon bei einem Europameisterschaftslauf im schweizerischen St. Ursanne.
Der Unfall geschah nahe der Stelle, an der vor einigen Jahren der ebenfalls in Mickhausen bekannte Schweizer Formel-3000-Fahrer Eric Berguerand sehr schwer verunglückte. "Régal war kurz zuvor mit 210 Stundenkilometern unterwegs und wohl um die 200 Stundenkilometer gefahren, als er die Beherrschung über den Rennwagen verlor und gegen einen Baum prallte", sagte ein Augenzeuge. Die Kantonspolizei Jura bestätigt den Unfall, ohne weitere Details zu nennen.
"Wegen des Regens war die Straße glitschig. Das könnte die Unfallursache sein", glaubt der Augenzeuge. Von den vielen Zuschauern wurde niemand verletzt. Das Rennen wurde nach dem Tod des Franzosen - dem Star dieses Rennens - abgebrochen.
Der französische Pilot galt als einer der besten Bergrennfahrer in Europa. Er gewann die französische Bergmeisterschaft zwischen 2005 und 2009 fünf Mal hintereinander - und war auf Kurs, die Meisterschaft erneut für sich zu entscheiden. Bereits Régals Vater, von dem der verunglückte Rennfahrer seine Rennleidenschaft geerbt hat, verstarb 1997 während eines Rennens. Rainer Radloff
Die Diskussion ist geschlossen.