Startseite
Icon Pfeil nach unten
Sport
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Das ist Sandro Wagner: Die Karriere des neuen FCA-Trainers in Bildern

Bildergalerie

Das ist Sandro Wagner: Die Karriere des neuen FCA-Trainers in Bildern

Mit drei Jahren begann Sandro Wagners Fußballkarriere 1990 beim FC Hertha München. Ab 1995 kickte er dann als Nachwuchsspieler elf Jahre lang in der Jugend des FC Bayern München.
1/11Mit drei Jahren begann Sandro Wagners Fußballkarriere 1990 beim FC Hertha München. Ab 1995 kickte er dann als Nachwuchsspieler elf Jahre lang in der Jugend des FC Bayern München. Foto: Patrick Seeger, dpa
Beim ersten Spiel der Saison 2007/2008 wurde der damals 19-jährige Wagner in der 87. Minute für Miroslav Klose eingewechselt und gab damit sein Bundesligadebüt. 2008 wurde er mit den Münchnern Deutscher Meister.
2/11Beim ersten Spiel der Saison 2007/2008 wurde der damals 19-jährige Wagner in der 87. Minute für Miroslav Klose eingewechselt und gab damit sein Bundesligadebüt. 2008 wurde er mit den Münchnern Deutscher Meister. Foto: Bernd Weißbrod, dpa
In den Kader der U21-Nationalmannschaft berufen holte Wagner mit dem Team 2009 den EM-Titel. Der Stürmer sorgte im Finale gegen England für den dritten und den vierten Treffer bei einem 4:0 Endstand.
3/11In den Kader der U21-Nationalmannschaft berufen holte Wagner mit dem Team 2009 den EM-Titel. Der Stürmer sorgte im Finale gegen England für den dritten und den vierten Treffer bei einem 4:0 Endstand. Foto: dpa
Von 2008 bis 2010 war er für den MSV Duisburg in Liga 2 im Einsatz, musste wegen eines Kreuzbandrisses jedoch länger pausieren. Ab 2010 spielte Wagner im Trikot des SV Werder Bremen und schoss 2011 sein erstes Bundesliga-Tor.
4/11Von 2008 bis 2010 war er für den MSV Duisburg in Liga 2 im Einsatz, musste wegen eines Kreuzbandrisses jedoch länger pausieren. Ab 2010 spielte Wagner im Trikot des SV Werder Bremen und schoss 2011 sein erstes Bundesliga-Tor. Foto: Uli Deck, dpa
Nach einer kurzen Leihe zum 1. FC Kaiserslautern und drei Jahren bei Hertha BSC Berlin machte Wagner in der Saison 2015/16 mit 14 Toren bei seinem neuen Verien, dem Aufsteiger SV Darmstadt, auf sich aufmerksam. In der folgenden Saison spielte er dann unter Trainer Julian Nagelsmann für Hoffenheim in der Champions League.
5/11Nach einer kurzen Leihe zum 1. FC Kaiserslautern und drei Jahren bei Hertha BSC Berlin machte Wagner in der Saison 2015/16 mit 14 Toren bei seinem neuen Verien, dem Aufsteiger SV Darmstadt, auf sich aufmerksam. In der folgenden Saison spielte er dann unter Trainer Julian Nagelsmann für Hoffenheim in der Champions League. Foto: Uwe Anspach, dpa
2017 stand Wagner zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft auf dem Platz. In seinen ersten fünf Länderspielen schoss er insgesamt fünf Tore für die DFB-Elf und hatte so einen Anteil an der Qualifikation des Teams für die WM 2018 in Russland.
6/112017 stand Wagner zum ersten Mal für die A-Nationalmannschaft auf dem Platz. In seinen ersten fünf Länderspielen schoss er insgesamt fünf Tore für die DFB-Elf und hatte so einen Anteil an der Qualifikation des Teams für die WM 2018 in Russland. Foto: Marijan Murat, dpa
Bundestrainer Joachim Löw nominierte Sandro Wagner nicht für den vorläufigen Kader der Weltmeisterschaft in Russland. Der Stürmer trat daraufhin mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurück.
7/11Bundestrainer Joachim Löw nominierte Sandro Wagner nicht für den vorläufigen Kader der Weltmeisterschaft in Russland. Der Stürmer trat daraufhin mit sofortiger Wirkung aus der Nationalmannschaft zurück. Foto: Christian Charisius, dpa
Zur Saison 2017/18 wechselte Wagner nach zehn Jahren wieder zurück zu seinem Jugendclub. 2018 und 2019 gewann er mit den Bayern die Bundesliga und wurde damit insgesamt dreimal Deutscher Meister.
8/11Zur Saison 2017/18 wechselte Wagner nach zehn Jahren wieder zurück zu seinem Jugendclub. 2018 und 2019 gewann er mit den Bayern die Bundesliga und wurde damit insgesamt dreimal Deutscher Meister. Foto: Matthias Balk, dpa
Wagner wechselte 2019 zum chinesischen Klub Tianjin Teda, 2020 beendete er dann seine Spielerkarriere. 2021 wurde er erstmals Trainer, beim Viertligisten SpVgg Unterhaching. Ein Jahr später führte er den Verein zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die dritte Liga.
9/11Wagner wechselte 2019 zum chinesischen Klub Tianjin Teda, 2020 beendete er dann seine Spielerkarriere. 2021 wurde er erstmals Trainer, beim Viertligisten SpVgg Unterhaching. Ein Jahr später führte er den Verein zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die dritte Liga. Foto: Johann Medvey, dpa
Für den Sportsender Dazn und das ZDF kam Wagner mehrmals als Experte und Kommentator zum Einsatz. Mit seinen flapsigen Sprüchen sorgte er immer wieder für Aufmerksamkeit.
10/11Für den Sportsender Dazn und das ZDF kam Wagner mehrmals als Experte und Kommentator zum Einsatz. Mit seinen flapsigen Sprüchen sorgte er immer wieder für Aufmerksamkeit. Foto: Matthias Balk, dpa
2023 assistierte er zunächst Rudi Völler bei einem Testspiel der DFB-Elf und wurde bei der Nationalmannschaft anschließend dauerhaft Co-Trainer von Julian Nagelsmann. 2025 gab er bekannt, das Amt nach dem Final-Four-Turnier der Nations League im Juni 2025 niederzulegen.
11/112023 assistierte er zunächst Rudi Völler bei einem Testspiel der DFB-Elf und wurde bei der Nationalmannschaft anschließend dauerhaft Co-Trainer von Julian Nagelsmann. 2025 gab er bekannt, das Amt nach dem Final-Four-Turnier der Nations League im Juni 2025 niederzulegen. Foto: Federico Gambarini, dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden