
Die Bilanz von FCA-Torwart Tomas Koubek bleibt durchwachsen

Plus In Leipzig ist der Torwart des FC Augsburg erneut nicht frei von Fehlern - auch wenn sie diesmal folgenlos bleiben. Doch Koubek stabilisiert sich zusehends.

Es gibt Torhüter, die haben deutlich leichtere Vorrunden in ihrer Karriere gespielt. Doch Torhüter und der FC Augsburg – das ist seit geraumer Zeit ein schwieriges Thema. Daran hat sich auch nach der Verpflichtung von Tomas Koubek im Sommer nichts geändert. Der Tscheche ist daran nicht unschuldig. Seine Kritiker werfen ihm vor, dass er der Mannschaft keine Sicherheit gebe.
Seine Befürworter, und dazu gehört FCA-Manager Stefan Reuter, sehen eine sehr positive Entwicklung. "Er hat in den letzten Wochen extrem stark gehalten", sagt Reuter, den vor allem freut, dass Koubek in seiner Spielweise auch nach dem Patzer beim Rauslaufen in Köln so mutig geblieben sei. Dass er weiterhin offensiv agiere und versuche, Angriffe der Gegner weit außerhalb des Strafraums zu beenden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Hitz hat auch mal den einen oder anderen Bock geschossen, aber insgesamt wesentlich seltener. Er hat der Mannschaft jedenfalls ein Sicherheitsgefühl gegeben.
Bei Koubek ist es so, dass er auf der Torlinie bei einem Torschuss manchmal gar nicht reagiert und beim Herauslaufen oft heftige Probleme hat.
Souverän ist das jedenfalls nicht.