
FCA-Einzelkritik: Caligiuri eine Stunde lang der beste Augsburger

Plus Über 80 Minuten hatten die FCA-Profis die Bremer gut im Griff, ohne selbst groß Torgefahr auszustrahlen. Dann passieren vor dem entscheidenden 0:1 gleich mehrere Fehler.

Rafal Gikiewicz: Der Torhüter hatte fast 60 Minuten nichts zu tun, dann reagierte er gegen Sargent mit einem guten Reflex. Am Ende muss er aber wieder zweimal hinter sich greifen, was ihn, wie er später beklagte, mehr wurmte als manch einen seiner Mitspieler. Note 3,0
Reece Oxford: In Bremen spielte er eigentlich eine solide Partie. Trotzdem war er der tragische Held an der Weser. Kurz nach der Pause muss er das 1:0 für den FCA machen, als er nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum Kopfball kommt. Und dann lenkt er die Flanke vor dem 0:1 noch unglücklich ab. Note 4,0
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Khedira hat zu selten Offensivimpulse und auch Strobl zeigt bislang nicht sein Können.
Der mutlose Führungsstil von Heiko Herrlich tut sein Übriges dazu. Stefan Reuter muss die Abwärtsspirale stoppen. Es sind nicht mehr viele Punkte auf den Abstiegsplatz und man kann sich nicht dauernd darauf verlassen, dass 3 Mannschaften immer hinter dem FCA stehen. Mainz, Bielefeld und Schalke punkten mittlerweile.
Qualitiativ hat der FCA zugelegt, jedoch braucht die Mannschaft einen Trainer, der Spieler weiterentwickelt, den Mut hat, rechtzeitig auszuwechseln und auch Talente wie Civeja früher einzusetzen. Manche gelb-rote Karten wären vermeidbar gewesen. Hier müssen mehr Impulse her. Es war auch ein Fehler, ein Talent wie Malone zu verleihen. Er hätte vielleicht jetzt Impulse setzen können, da Niederlechner und Finnbogason einen Durchhänger haben. Konstruktive Kritik kann und sollte auch gerne von Außen angenommen werden. Möge nun manch einer über diesen Beitrag herziehen und mir Unrecht geben. Die Kritik ist aus Sorge um den FCA.