Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern - Galatasaray: Pressestimmen zu Champions League

Champions League
25.10.2023

"Eiskalt in der 'Hölle' von Istanbul": Pressestimmen zum FC Bayern

Harry Kane (rechts) bejubelt mit den anderen beiden Torschützen Jamal Musiala und Kingsley Coman ein Tor der Bayern gegen Galatasaray.
Foto: Peter Kneffel, dpa

Der FC Bayern hat am Dienstagabend im Hexenkessel von Istanbul mit einem 3:1 seinen dritten Sieg im dritten Gruppenspiel der Champions League eingefahren. Die Pressestimmen dazu.

Der FC Bayern hat seine Rekordserie in der Champions League am Dienstagabend bei Galatasaray Istanbul fortgesetzt und den 16. Sieg in Folge in der Gruppenphase gefeiert. Nachdem Kingsley Coman (8.) den deutschen Rekordmeister früh in Führung brachte, drehte der türkische Meister nicht nur durch den Foulelfmeter von Mauro Icardi (30.) mächtig auf. Letztendlich ließen der 100-Millionen-Einkauf Kane (73. Minute) und Jamal Musiala (79.) die Münchner jubeln. Der FC Bayern hat mit dem 3:1 (1:1) seine Tabellenführung in Europas Fußball-Königsklasse ausgebaut.

FC Bayern - Galatasaray: Pressestimmen aus Deutschland

"In Hälfte eins ging der FC Bayern bei Galatasaray zwar in Führung, wurde danach aber beinahe überrumpelt. Am Ende ging dem Gastgeber jedoch die Puste aus, was die Münchner gnadenlos ausnutzten." - Spiegel

"Der FC Bayern zieht im infernalischen Lärm von Istanbul ein anarchisch-wildes Spiel auf seine Seite und steht vor dem Einzug ins Champions-League-Achtelfinale. Noussair Mazraoui spielt wieder – doch die Debatte um ihn ist noch nicht beendet." - Süddeutsche Zeitung

Video: dpa

"Gegen Galatasaray – und gegen den Lärm: Im dritten Champions-League-Spiel der Saison siegt München das dritte Mal. Den Unterschied macht nicht die Macht des Stadions, sondern die Macht des Moments." - Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Bei Galatasaray Istanbul erzittern sich die Bayern am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase einen 3:1-Sieg. Dabei werden die Münchner nach einem Rumpel-Auftritt von Harry Kane (30) erlöst!" - Bild

"Eiskalt in der 'Hölle' von Istanbul: Dank der Matchwinner Harry Kane und Jamal Musiala hat der gnadenlos effektive FC Bayern im Hexenkessel von Galatasaray den nächsten Champions-League-Rekord aufgestellt und ist auf dem besten Weg ins Achtelfinale." - Spox

"Gegen mutig aufspielende Türken tat sich der deutsche Rekordmeister im Hexenkessel lange schwer. Jamal Musiala und Harry Kane hatten am Emde maßgeblichen Anteil daran, dass die Bayern dennoch als Sieger vom Platz gingen." - Sport1

"Der FC Bayern München gewinnt in der Champions League 3:1 (1:1) bei Galatasaray, tut sich dabei aber lange schwer. Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit, in der die Bayern 16 (!) Torschüsse zulassen, spielen die Münchner erst in den letzten 30 Minuten ihre Klasse aus. Joshua Kimmich erwischt einen schwachen Tag. Jamal Musiala sticht derweil heraus." - Eurosport

Internationale Pressestimmen zu Bayern - Galatasaray

"Während Galatasaray Bayern München im 3. Spiel der UEFA Champions League-Gruppe A mit Schüssen bombardierte, verließen sie das Spielfeld mit einem unerwünschten Ergebnis." - Hürriyet (Türkei)

"Während Galatasaray zu Hause ein hervorragendes Spiel ablieferte und die Bayern unter Druck setzte, konnten sie in der zweiten Halbzeit nicht umhin, sich der Leistung des deutschen Giganten zu beugen." - Sozcu (Türkei)

"Harry Kane. Der Matchwinner des FC Bayern München. Wieder. Thomas Tuchel hätte möglicherweise akzeptiert, die Türkei mit einem Punkt zu verlassen. Seine Nr. 9 hatte nichts davon; Zunächst erzielte er den entscheidenden zweiten Treffer der deutschen Mannschaft, bevor er den dritten Treffer seiner Mannschaft für Jamal Musiala vorbereitete, der in der 79. Minute das tapfere Galatasary ausschaltete." - Daily Mail (England)

"Ein sehr enges Spiel, in dem die Bayern keine Chance ausließen. Galatasaray schaffte es, näher an das gegnerische Tor heranzukommen, konnte das Tor aber nicht finden. Auf der anderen Seite wusste Tuchels Team jede Gelegenheit zu nutzen, das Spiel zu drehen und den Sieg zu erringen." - Marca (Spanien)