Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Bayern München: Bitter für Tuchel: Kein Transfervollzug bei Palhinha

Bayern München
01.09.2023

Bitter für Tuchel: Kein Transfervollzug bei Palhinha

Hatte auf einen Transfer von João Palhinha gehofft: Bayern-Coach Thomas Tuchel.
Foto: Tom Weller, dpa

Der Transferendspurt endet beim FC Bayern mit einer bitteren Enttäuschung für Trainer Tuchel. Der erwartete Vollzug beim Wunsch-Sechser bleibt aus.

Die Vorbereitung des FC Bayern München auf das Bundesliga-Topspiel beim Angstgegner Borussia Mönchengladbach ist von letzten hektischen Aktivitäten auf dem Transfermarkt überlagert worden - und einer bitteren Enttäuschung.

"Wir versuchen, unsere Mannschaft zu ergänzen und zu verstärken. Es scheint auf eine Last-Minute-Entscheidung hinauszulaufen", sagte Trainer Thomas Tuchel wenige Stunden vor Ablauf der Wechselfrist in Deutschland zur angestrebten Millionen-Verpflichtung des Portugiesen João Palhinha vom FC Fulham. Tuchel klang da sehr zuversichtlich.

Bis zur Deadline um 18.00 Uhr konnte der FC Bayern jedoch keinen Vollzug vermelden. Laut "Sky" und "Kicker" platzte der Wechsel, obwohl Palhinha bereits in München weilte und den Medizincheck absolviert hatte. Ein Vertrag war demnach auch schon ausgehandelt. Der 28-Jährige sollte der von Tuchel so sehr gewünschte rein defensive Sechser im Münchner Kader werden. Für Palhinha sollten über 50 Millionen Euro Ablöse fällig werden. Angeblich gab es kein grünes Licht aus Fulham, das kurzfristig keinen Palhinha-Ersatz fand.

"Große Lücke" nach Abgängen von Pavard und Stanisic

Der deutsche Rekordmeister suchte nach den Abgängen von Benjamin Pavard (Inter Mailand) und Josip Stanisic (verliehen nach Leverkusen) bis zuletzt auch noch einen Defensivspieler, der rechts außen und innen verteidigen kann. "Das ist eine große Lücke, die da klafft", sagte Tuchel. Ein Kandidat sollte Nationalspieler Armel Bella-Kotchap vom FC Southampton sein.

Tuchel verabschiedete in der Pressekonferenz zum Gladbach-Spiel schon mal den niederländischen Nationalspieler Ryan Gravenberch. Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler stand vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Die "Hauptproblematik" in München sei für den Spieler gewesen, dass es die offensive Achterposition im Bayern-Spielsystem nicht gebe, sagt Tuchel. "Ryan sieht im 4-3-3 in Liverpool die Möglichkeit, um seinen Platz zu kämpfen."

Gravenberch war vor einem Jahr für 18,5 Millionen Euro von Ajax Amsterdam gekommen und soll nun für mehr als den doppelten Preis nach England wechseln. Gravenberch sei ein "netter Kerl" und ein "fleißiger, talentierter Spieler", sagte Tuchel. Er habe aber mit seiner unbefriedigenden Reservistenrolle beim Rekordmeister "gehadert".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.