
Wie horrende Ablösesummen in der Bundesliga normal geworden sind

Plus Die Bundesliga hat sich bereits 20 Spieler geleistet, die eine achtstellige Ablöse gekostet haben. Der Transfermarkt kennt kaum noch Hemmungen.
Von Frank HellmannMax Eberl erinnert sich zwar nicht mit Wehmut, aber mit Erheiterung an seine Anfänge nach der aktiven Karriere zurück. Bevor der gebürtige Niederbayer vor knapp elf Jahren den Posten des Sportdirektors bei Borussia Mönchengladbach übernahm – und zu einem der versiertesten Manager der Bundesliga aufstieg – hatte Eberl als Nachwuchskoordinator am Niederrhein gearbeitet. Unschätzbare Erfahrungen, wie der 45-Jährige sagt, "alles eine Nummer kleiner – und ein paar Nullen weniger". Mittlerweile ist Mönchengladbachs Manager nahezu gezwungen, die schwindelerregende Preistreiberei im Profifußball mitzumachen, will die Fohlenelf nicht national und international den Anschluss verpassen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.