Die letzte Aktion von Thomas Müller im Bayern-Trikot war eine, die Schiedsrichter Anthony Taylor noch einige Minuten beschäftigen sollte. In der achten Minute der Nachspielzeit war der Rekordspieler der Münchner zum Ball gegangen. Wegen eines hohen Beines von PSG-Profi Nuno Mendes hatte der Unparteiische zunächst auf Strafstoß entschieden. Nach Sichtung der Videobilder nahm der Engländer diesen aber zurück. Ob ein mögliches Tor noch einmal etwas bewirkt hätte – sehr theoretisch. Schließlich stand es zu diesem Zeitpunkt 2:0 für Paris, direkt danach war Schluss.
Schluss für die Bayern bei der Klub-WM – und Schluss für Müller bei den Bayern. Nach 25 Jahren, 756 Pflichtspielen und 34 Titeln mit den Münchnern. Wie, wo und ob es überhaupt mit Müllers Karriere weitergeht, ist immer noch nicht klar. Müller selbst sagte nach dem Aus bei der Klub-WM, dass er sich selbst über weitere Schritte klar werden müsse.
Lothar Matthäus fordert neuen Bayern-Vertrag für Müller
Einen Schritt weiter ist hingegen Lothar Matthäus. Der forderte, Müller angesichts der Verletzung von Musiala noch einen Vertrag über ein halbes Jahr zu geben. Das wäre auch vereinbar mit Plänen, in die US-Liga MLS zu wechseln. Los Angeles FC soll weiterhin interessiert sein. Müller könnte im Januar immer noch wechseln: „Ähnlich wurde es ja auch von Bayern mit mir bei meinem Wechsel zu den New York Metro Stars gemacht.“ Der FC Bayern hat sich zu bislang noch nicht geäußert, ein neuer Vertrag gilt aber als nicht sehr wahrscheinlich.
Nach dieser schweren Verletzung Musialas kann festgestellt werden, dass sich für die Bayern die Teilnahme an dieser eigenartigen Sportveranstaltung weder sportlich noch finanziell gelohnt hat.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden